Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Augen in der Luft

Seit Januar ist die Einsatzdrohne der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering im Dienst. Jetzt folgen die Ausbildung der “Drohnenpiloten” sowie Übungsflüge.
Startklar zum Aufklärungseinsatz Drohne der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering (Foto Feuerwehr)

Das neueste Einsatzmittel der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering erweitert den Einsatzbereich nun auch in die Luft. Die Drohne* mit etwa einem Kilogramm Gesamtgewicht verfügt über eine spezielle feuerwehrtechnische Ausstattung. So sind neben einer hochauflösenden Hauptkamera auch eine Wärmebildkamera sowie zwei zusätzliche Scheinwerfer verbaut.

Diese Ausstattung bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten im Einsatz. So lassen sich unübersichtliche Einsatzstellen aus der Luft beobachten oder bei Bränden können dank der Wärmebildkamera Glutnester oder Brandherde gefunden werden. Durch die Aufnahme von Luftbildern kann die Einsatzleitung eine aktuelle Lagekarte führen und die Kräfte ideal einsetzen.

Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Suche von vermissten Personen, da sich aus der Luft große Flächen innerhalb kürzester Zeit absuchen lassen. Die Wärmesignatur von Personen lässt sich hierbei deutlich erkennen.

Mit Auslieferung der Drohne* wurden bereits die ersten 14 Kameraden geschult. Diese werden in den kommenden Monaten verstärkt mit dem neuen Einsatzmittel üben, um sich in die Steuerung und verschiedene Einsatzszenarien einzuarbeiten. Es kann somit vermehrt zu Übungsflügen kommen, um optimal auf mögliche Einsätze vorbereitet zu sein. (pm-ext/ffwkau)

*Dieser Beitrag enthält Affiliate Links – Diese Links helfen uns, weiterhin kostenlos Inhalte zur Verfügung zu stellen.

Neueste Artikel

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching

DEALS

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching mit 2:0 (25:6, 25:16). Nach einer beeindruckenden Vorrunde und einem spannenden Comeback gegen den TSV Mühldorf, zeigten sie auch

Redaktion11. Januar 2025

Am 10. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering statt. Kommandant Markus Rietig präsentierte den Jahresbericht und gab Einblicke in die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Kaufering insgesamt 170 Einsätze,

Redaktion9. Januar 2025

Bereits acht Einsätze forderten die Kauferinger Wehr im Jahr 2025. Zwischen dem 08.01. und dem 09.01.2025 musste die Wehr allein zu vier Einsätzen ausrücken. Kaum startete das neue Jahr, war auch die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering wieder gefragt. Während

Redaktion9. Januar 2025

Bürgermeister Salzberger durfte zu Beginn des neuen Jahres die Brüder Maximilian und Alexander Aigner vom Ruderclub am Lech Kaufering e. V. im Rathaus begrüßen. Die beiden Sportler, die als Deutsche Meister im Männer Zweier Leichtgewicht 2022 und 2023 erfolgreich waren,

WETTER

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching mit 2:0 (25:6, 25:16). Nach einer beeindruckenden Vorrunde und einem spannenden Comeback gegen den TSV Mühldorf, zeigten sie auch

Redaktion11. Januar 2025

Am 10. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering statt. Kommandant Markus Rietig präsentierte den Jahresbericht und gab Einblicke in die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Kaufering insgesamt 170 Einsätze,

Redaktion9. Januar 2025

Bereits acht Einsätze forderten die Kauferinger Wehr im Jahr 2025. Zwischen dem 08.01. und dem 09.01.2025 musste die Wehr allein zu vier Einsätzen ausrücken. Kaum startete das neue Jahr, war auch die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering wieder gefragt. Während

Redaktion9. Januar 2025

Bürgermeister Salzberger durfte zu Beginn des neuen Jahres die Brüder Maximilian und Alexander Aigner vom Ruderclub am Lech Kaufering e. V. im Rathaus begrüßen. Die beiden Sportler, die als Deutsche Meister im Männer Zweier Leichtgewicht 2022 und 2023 erfolgreich waren,