Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Dem Wetter getrotzt

Regenschauer und Gewitter, doch die Kauferinger ließen sich davon nicht abschrecken und kamen trotz der widrigen Umstände zum Sommersonnwendfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering.
Zahlreiche Besucher trauten sich trotz Regenwetter zum Festplatz

Die bunt leuchtenden Würfel am Eingang konnten kaum über das regnerische Wetter hinwegtäuschen. Trotzdem hatte sich die Feuerwehr Kaufering konsequent gegen eine Absage des traditionellen Sommersonnwendfeuers entschieden und sie sollten recht behalten. Denn die Kauferinger Bürgerinnen und Bürger kamen trotzdem in Scharen auf das Festgelände am Lech.

Für alle etwas geboten

Vor allem die Tombola und das Kinderschminken zogen viele Familien direkt an, auch die Versorgung mit leckeren Bratwürsten und ganz neu Kartoffelfächern sowie Getränken vom Fass oder aus der Flasche sorgten für gesättigte und zufriedene Besucher. Eine geplante Hüpfburg für die Kleinsten musste jedoch witterungsbedingt entfallen.

Feuer brennt trotz Regenschauer

Bei bester Musik durch Hardy´s Band wurde auch das Feuer entzündet. Durchaus widerspenstig waren die Flammen am Ende doch durchsetzungsstärker und sorgten für wohlige Wärme.

Veranstalter zufrieden

Trotz des Wetters zeigten sich die Veranstalter zufrieden mit dem Fest. “Auf die Kauferinger ist einfach verlass!” freute sich Tobias Helmer, Vorsitzender des Feuerwehrvereines.

Bereits jetzt das Wochenende vom 20.06.- 22.06.2025 vormerken!

Im kommenden Jahr steht nichts geringeres als das 150. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering an. Mit einem umfangreichen und abwechslungsreichen Festprogramm wird allerhand geboten, um das Ereignis gebührend mit den Bürgerinnen und Bürgern zu feiern.

Neueste Artikel

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching

DEALS

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching mit 2:0 (25:6, 25:16). Nach einer beeindruckenden Vorrunde und einem spannenden Comeback gegen den TSV Mühldorf, zeigten sie auch

Redaktion11. Januar 2025

Am 10. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering statt. Kommandant Markus Rietig präsentierte den Jahresbericht und gab Einblicke in die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Kaufering insgesamt 170 Einsätze,

Redaktion9. Januar 2025

Bereits acht Einsätze forderten die Kauferinger Wehr im Jahr 2025. Zwischen dem 08.01. und dem 09.01.2025 musste die Wehr allein zu vier Einsätzen ausrücken. Kaum startete das neue Jahr, war auch die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering wieder gefragt. Während

Redaktion9. Januar 2025

Bürgermeister Salzberger durfte zu Beginn des neuen Jahres die Brüder Maximilian und Alexander Aigner vom Ruderclub am Lech Kaufering e. V. im Rathaus begrüßen. Die beiden Sportler, die als Deutsche Meister im Männer Zweier Leichtgewicht 2022 und 2023 erfolgreich waren,

WETTER

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching mit 2:0 (25:6, 25:16). Nach einer beeindruckenden Vorrunde und einem spannenden Comeback gegen den TSV Mühldorf, zeigten sie auch

Redaktion11. Januar 2025

Am 10. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering statt. Kommandant Markus Rietig präsentierte den Jahresbericht und gab Einblicke in die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Kaufering insgesamt 170 Einsätze,

Redaktion9. Januar 2025

Bereits acht Einsätze forderten die Kauferinger Wehr im Jahr 2025. Zwischen dem 08.01. und dem 09.01.2025 musste die Wehr allein zu vier Einsätzen ausrücken. Kaum startete das neue Jahr, war auch die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering wieder gefragt. Während

Redaktion9. Januar 2025

Bürgermeister Salzberger durfte zu Beginn des neuen Jahres die Brüder Maximilian und Alexander Aigner vom Ruderclub am Lech Kaufering e. V. im Rathaus begrüßen. Die beiden Sportler, die als Deutsche Meister im Männer Zweier Leichtgewicht 2022 und 2023 erfolgreich waren,