Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

25-Jahre Gospel Groove

Gospel Groove feierte 25 Jahre mit einem Konzert in der Lechauhalle. 5000 Euro wurden für Straßenkinder in Bolivien gesammelt. Interessierte sind zu Schnupperproben am 3. und 24. Februar im Leonhardisaal eingeladen.
Stimmgewaltig wurden 25-Jahre gemeinsam gefeiert (Foto: Ulf J. Froitzheim)

Der Chor entstand 1999, als Diakon Alfred Mayer den späteren Leiter nach einem Gospelauftritt in der Pauluskirche fragte, ob er die Leitung eines Projektchors übernehmen würde. Was als einmalige Initiative begann, entwickelte sich zu einer jahrzehntelangen Gemeinschaft, die regelmäßig Gospels einübt und eine Lebenshaltung des Vertrauens auf Gott pflegt.

Nach fünfjähriger Pause veranstaltete der Chor am 16. November ein Konzert, bei dem sich rund 60 Mitglieder engagierten. Sie wählten Lieder aus, gestalteten Flyer, dekorierten die Halle und unterstützten den Aufbau der Bühne. Ein professionelles Technikteam sorgte für exzellente Beleuchtung und Soundqualität.

Das Publikum, das bei der Generalprobe und dem Konzert zahlreich erschien, ließ sich von den Gospels und Balladen mitreißen, klatschte begeistert mit und forderte mehrere Zugaben. Im Anschluss feierten die Mitglieder und Gäste das gelungene Konzert mit einem Buffet, bevor die Halle wieder in ihren ursprünglichen Zustand gebracht wurde.

Neben der Freude über das Jubiläum sammelte der Chor 5000 Euro für den Verein Arco Iris, der Straßenkindern in La Paz, Bolivien, hilft. Die Idee dazu kam von der Familie Noak, die im Chor singt und die Arbeit des Vereins auf einer Südamerikareise erlebt hatte. Interessierte Sängerinnen und Sänger können am 3. oder 24. Februar im Leonhardisaal an Schnupperproben teilnehmen.

Neueste Artikel

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching

DEALS

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching mit 2:0 (25:6, 25:16). Nach einer beeindruckenden Vorrunde und einem spannenden Comeback gegen den TSV Mühldorf, zeigten sie auch

Redaktion11. Januar 2025

Am 10. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering statt. Kommandant Markus Rietig präsentierte den Jahresbericht und gab Einblicke in die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Kaufering insgesamt 170 Einsätze,

Redaktion9. Januar 2025

Bereits acht Einsätze forderten die Kauferinger Wehr im Jahr 2025. Zwischen dem 08.01. und dem 09.01.2025 musste die Wehr allein zu vier Einsätzen ausrücken. Kaum startete das neue Jahr, war auch die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering wieder gefragt. Während

Redaktion9. Januar 2025

Bürgermeister Salzberger durfte zu Beginn des neuen Jahres die Brüder Maximilian und Alexander Aigner vom Ruderclub am Lech Kaufering e. V. im Rathaus begrüßen. Die beiden Sportler, die als Deutsche Meister im Männer Zweier Leichtgewicht 2022 und 2023 erfolgreich waren,

WETTER

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching mit 2:0 (25:6, 25:16). Nach einer beeindruckenden Vorrunde und einem spannenden Comeback gegen den TSV Mühldorf, zeigten sie auch

Redaktion11. Januar 2025

Am 10. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering statt. Kommandant Markus Rietig präsentierte den Jahresbericht und gab Einblicke in die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Kaufering insgesamt 170 Einsätze,

Redaktion9. Januar 2025

Bereits acht Einsätze forderten die Kauferinger Wehr im Jahr 2025. Zwischen dem 08.01. und dem 09.01.2025 musste die Wehr allein zu vier Einsätzen ausrücken. Kaum startete das neue Jahr, war auch die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering wieder gefragt. Während

Redaktion9. Januar 2025

Bürgermeister Salzberger durfte zu Beginn des neuen Jahres die Brüder Maximilian und Alexander Aigner vom Ruderclub am Lech Kaufering e. V. im Rathaus begrüßen. Die beiden Sportler, die als Deutsche Meister im Männer Zweier Leichtgewicht 2022 und 2023 erfolgreich waren,