Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Warzenschweine auf dem Lechfeld

Im Juni werden auf dem Fliegerhorst Lagerlechfeld besondere Gäste erwartet, bis zu 12 A10 Warthog Erdkampfflugzeuge der US Airforce werden dort gemeinsam mit anderen Nationen an der Übung „Air Defender 2023“ teilnehmen.
A10 Warthog im Flug – Bild von Military_Material auf Pixabay

Mit dem charakteristischen „Brrrrrrrrrrrrrrt“ der schweren Vulcan-Maschinenkanone und dem unverkennbaren Design gehört die A10 zu den bekanntesten Bodenunterstützung- und Erdkampfflugzeugen weltweit. Aufgrund des Aussehens gerne „Warzenschwein“ genannt, hat das Flugzeug, welches bereits seit 1977 im aktiven Dienst steht und eigentlich bereits ausgemustert werden sollte, durch die aktuelle Sicherheitslage und auch den Ukrainekrieg wieder an Bedeutung gewonnen.

Als Bodenkampfflugzeug gehört es zu den Aufgaben des A10 vor allem Panzer und Fahrzeuge im Tief- und Tiefstflug anzugreifen. Dazu ist das Flugzeug mit einer schweren Maschinenkanone und Bomben oder Raketen ausgerüstet. Lange galten diese Art von Flugzeugen als „veraltet“ da keine großen Panzerschlachten mehr erwartet wurden. Doch bereits vor dem Ukrainekrieg haben sich die Flugzeuge auch bei der Luftnahunterstützung in Afghanistan bewiesen.

Am Rahmen der groß angelegten, multinationalen Übung „Air Defender 2023“, welche im Juni 2023 stattfindet, werden bis zu 12 A10 mitsamt 200 Soldaten und Soldatinnen der US Streitkräfte nach Lagerlechfeld verlegt. Zweimal am Tag, werden die Flieger dann an Manövern und Übungen teilnehmen, so die Luftwaffe. Generell, so heißt es weiter, wird es während der Übung zu einem erhöhten Flugbetrieb in und um das Lechfeld kommen.

Bereits im Vorfeld der Übung werden Ausstattung und Material mit C-130 Hercules Transportflugzeugen auf das Lechfeld gebracht.

Für Spotter, also flugbegeisterte Fotografen und Fotografinnen, wird es sicherlich den einen oder anderen Schnappschuss geben. Die Anwohner um das Lechfeld wird es nicht so sehr freuen, wobei der Umfang des Flugbetriebes vergleichbar mit dem Programm der italienischen Tornados ist, welche regelmäßig für zwei Wochen im Jahr vom Lechfeld zu Übungen abheben.

Neueste Artikel

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht

DEALS

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem

WETTER

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem