Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Floorball – Weiterhin einen Punkt hinten dran

Entschieden ist es noch nicht, im Rennen um den zweiten Platz in der Regionalliga Bayern und das Ticket für die süddeutsche Meisterschaft gehen der Zweitvertretung der Red Hocks aber langsam die Überholmöglichkeiten aus. Das 4:4 zwischen dem Zweiten Augsburg/Nordheim und dem Dritten Kaufering nutzt den Schwaben mehr.
Zwölf Jahre nach seinem letzten Regionalligaeinsatz und etliche Bundesligaspiele später lief Marco Tobisch nun die die Reserve seiner Red Hocks auf. (Archivfoto: Finkenzeller)

Lukas Wexenberger läuft an, schaut und entscheidet sich für die Risiko-Variante. Doch Martin Finkenzeller, Torwart der SG Augsburg/Nordheim reagiert rechtzeitig, reißt den rechten Arm hoch und entschärft den Versuch des Kauferinger Spielertrainers, den Penalty mit Gefühl ins lange Kreuzeck zu legen. Die restlichen Minuten der Verlängerung verstreichen; die ereignis- und auch durchaus niveaureiche Partie endet 4:4. „Ein sehr geiles Spiel“, fasst SG-Spielertrainer Daniel Nustedt, seines Zeichens seit wenigen Wochen auch neuer Co-Trainer der Red Hocks in der Bundesliga, den „schönen Floorballnachmittag“ vor 60 Zuschauern zusammen.

Besser in diesen gestartet waren die Gastgeber. „Wir sind mit zwei Toren gut reingekommen“, findet Torwart Dominik Fellner, während Nustedt sein Team zunächst neben der Kappe wähnte. Schon nach 30 Sekunden erzielte Marc Lippert das erste Tor, nach sechs Minuten traf John Blümke per Distanzschuss. Augsburg/Nordheim steigerte sich; dass Michael Holzinger komplett blank vor dem Tor auf das Zuspiel von Marius Merz warten durfte, ließ die Kauferinger Führung schrumpfen (10.).

In Durchgang zwei wurde den Red Hocks dann ihre schon in den Vorwochen ausbaufähige Chancenverwertung zum Verhängnis. Dass Augsburg/Nordheim sein mittlerweile erarbeitetes Plus an Spielanteilen durch Strafen riskierte – so sah es Nustedt –, ließen die Kauferinger Powerplayformationen unbestraft. Schwierigkeiten in der eigenen Defensive hatten die Hausherren ihrerseits vor allem dann, wenn die Gäste zu Standardsituationen in aussichtsreicher Position kamen.

Nils Sedelmeier (45.) und Nustedt (47.) belohnten die Geduld ihres Teams mit der erstmaligen Führung; per Powerplay-Tor von Wexenberger (49.) und einem Distanzschuss von Ex-Nationalspieler Marco Tobisch (56.), der erstmals seit rund zwölf Jahren wieder in der Regionalliga auflief, antworteten die Red Hocks. Ein Überzahltor Nils Sedelmeier (59.) schickte die Partie in die Overtime.

„Das Unentschieden bringt uns ein bisschen mehr“, fasst Nustedt zusammen, nachdem sein Team den Vorsprung in der Tabelle auf Verfolger Kauferinger von einem Punkt halten konnte. Das Restprogramm beschert der SG noch Duelle mit dem FC Stern 2 und der SG Nürnberg/Regensburg; die Zweitvertretung der Red Hocks trifft auf Rohrdorf sowie ebenfalls die Münchener Reserve. (Quelle: FVB)

Neueste Artikel

Redaktion1. Mai 2025

Eine dichte Rauchsäule über Kaufering beendete die Feiertagsruhe der Freiwilligen Helferinnen und Helfer der Feuerwehren aus Kaufering, Igling und Landsberg am

DEALS

Redaktion1. Mai 2025

Eine dichte Rauchsäule über Kaufering beendete die Feiertagsruhe der Freiwilligen Helferinnen und Helfer der Feuerwehren aus Kaufering, Igling und Landsberg am 1. Mai. Keinen ruhigen 1. Mai hatten die Feuerwehrmänner und Frauen aus Kaufering, Igling und Landsberg. Dichte Rauchwolken standen

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

WETTER

Redaktion1. Mai 2025

Eine dichte Rauchsäule über Kaufering beendete die Feiertagsruhe der Freiwilligen Helferinnen und Helfer der Feuerwehren aus Kaufering, Igling und Landsberg am 1. Mai. Keinen ruhigen 1. Mai hatten die Feuerwehrmänner und Frauen aus Kaufering, Igling und Landsberg. Dichte Rauchwolken standen

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die