Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Floorball – Red Hocks verlieren gegen Wernigerode

Mit fortschreitendem Saisonverlauf wird der Aufstieg aus dem Tabellenkeller der 1. Floorballbundesliga immer steiler: Nach dem 2:3 der Red Hocks Kaufering zuhause gegen Wernigerode wächst der Abstand.
Auch der war nicht drin: Trotz hochkarätigen Chancen kamen John Blümke und die Red Hocks nicht über ein 2:3 gegen Wernigerode hinaus. (Foto: Finkenzeller)

Zwei Tore reichen in der Regel nicht für einen Sieg im Floorball. Das bestätigte sich auch für die Red Hocks, die den Ball trotz hochkarätiger Chancen nicht öfter im Kasten unterbrachten. Zwar sorgte Martin Rieß (10.) für die allererste Führung in dieser Saison, doch die hatte nicht lange Bestand. Als Kaufering eine Ecke unaufmerksam verteidigte, fiel der Ausgleich (13.).

Die darauffolgenden Minuten waren dann symptomatisch für das weitere Spiel: Kaufering erhielt ein Powerplay zugesprochen – insgesamt sechs Mal wanderte in diesem Spiel ein Wernigeröder auf die Strafbank – doch technische Unsauberkeiten* verhinderten nicht nur eine größere Zahl an gefährlichen Abschlüssen, sondern brachten auch das eigene Tor in Gefahr. Beim Sprint zurück handelte Kaufering sich selbst eine Strafe ein, in der darauffolgenden Unterzahl schepperte es wieder (17.). Und drei Sekunden vor der Pause war es sogar ein erneutes eigenes Powerplay, in dem die Red Hocks auch noch das 1:3 hinnehmen mussten.

Dass Wernigerode fortan kein einziges Tor mehr schoss und kaum noch zu Abschlüssen kam, war durchaus ein Verdienst der Gastgeber. „Mit unserer Defensive waren wir zufrieden“, fasst Angreifer John Blümke zusammen. Kaufering attackierte die Red Devils stellenweise immer wieder aggressiv und kam zu aussichtsreichen Balleroberungen – so war auch Rieß‘ Führungstor zustande gekommen – doch sprang insgesamt zu wenig heraus. Antton Lukka verkürzte in einer erneuten Überzahl noch (38.), doch trotz einem dominanten Schlussabschnitt, mehreren hochkarätigen Abschlusschancen und Treffern ans Gestänge blieb es bei der schmerzhaften Heimniederlage gegen Mit-Kellerkind Wernigerode.

„Wir hätten mehr aus den Powerplays machen müssen“, bedauert Blümke. Effizienz sei nun die Zutat, die aus dem Tabellenkeller führen müsse. „Wir pushen uns weiter.“ Dafür bleiben nun zwei Wochen Zeit: Am 28. Oktober gastieren die Red Hocks in Dresden, tags darauf steigt das allererste bayerische Erstligaderby in München (jeweils 16 Uhr). (pm-ext/fvb)

*Dieser Beitrag enthält Affiliate Links – Diese Links helfen uns, weiterhin kostenlos Inhalte zur Verfügung zu stellen.

Neueste Artikel

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht

DEALS

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem

WETTER

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem