Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

SEK Einsatz nach Mordversuch

Nachdem in der vergangenen Woche zwei junge Männer mit Stichverletzungen im Krankenhaus behandelt werden mussten, hat die Kripo Fürstenfeldbruck intensive Ermittlungen durchgeführt. Gestern erfolgte die Festnahme von drei Tatverdächtigen.
Festnahme nach SEK Einsatz in Kaufering und Hurlach (Stockfoto Alexander Fox / Pixabay)

In der Nacht auf den 18.04.2024 wurde der Polizei mitgeteilt, dass sich in der Notaufnahme eines Krankenhauses zwei junge Männer im Alter von 19 und 20 Jahren eingefunden hätten. Beide seien offenbar durch einen Messerstich schwer verletzt worden.

Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat noch in dieser Nacht die Ermittlungen übernommen. Offenbar waren die Opfer in Kaufering gezielt angegriffen und verletzt worden. Die nach intensiven Erhebungen gesammelten Erkenntnisse der Kripo begründeten einen dringenden Tatverdacht gegen ein Brüderpaar im Alter von 20 und 28 Jahren.

Die sachleitende Staatsanwaltschaft Augsburg beantragte daraufhin einen Haftbefehl wegen des Verdachts des versuchten Mordes gegen den 20-Jährigen sowie des Verdachts der Beihilfe gegen den 28-Jährigen, der jeweils durch den zuständigen Richter erlassen wurde.

Im Rahmen gezielter Wohnungsdurchsuchungen konnten die Brüder am gestrigen Mittwoch mit Unterstützung von Spezialeinsatzkräften in Kaufering und Hurlach festgenommen werden. In diesem Zusammenhang ergaben sich Hinweise auf eine mögliche Tatbeteiligung durch eine weitere Person. Dieser 32-jährige Mann aus dem Landkreis Landsberg am Lech konnte noch am gestrigen Abend festgenommen werden.

Alle drei Tatverdächtigen wurden am heutigen Tage einem Ermittlungsrichter vorgeführt, der jeweils die Untersuchungshaft anordnete. Sie wurden an Justizvollzugsanstalten überstellt.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei, insbesondere hinsichtlich des Tatmotivs, dauern an.

Neueste Artikel

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht

DEALS

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem

WETTER

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem