Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Augen in der Luft

Seit Januar ist die Einsatzdrohne der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering im Dienst. Jetzt folgen die Ausbildung der “Drohnenpiloten” sowie Übungsflüge.
Startklar zum Aufklärungseinsatz Drohne der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering (Foto Feuerwehr)

Das neueste Einsatzmittel der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering erweitert den Einsatzbereich nun auch in die Luft. Die Drohne* mit etwa einem Kilogramm Gesamtgewicht verfügt über eine spezielle feuerwehrtechnische Ausstattung. So sind neben einer hochauflösenden Hauptkamera auch eine Wärmebildkamera sowie zwei zusätzliche Scheinwerfer verbaut.

Diese Ausstattung bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten im Einsatz. So lassen sich unübersichtliche Einsatzstellen aus der Luft beobachten oder bei Bränden können dank der Wärmebildkamera Glutnester oder Brandherde gefunden werden. Durch die Aufnahme von Luftbildern kann die Einsatzleitung eine aktuelle Lagekarte führen und die Kräfte ideal einsetzen.

Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Suche von vermissten Personen, da sich aus der Luft große Flächen innerhalb kürzester Zeit absuchen lassen. Die Wärmesignatur von Personen lässt sich hierbei deutlich erkennen.

Mit Auslieferung der Drohne* wurden bereits die ersten 14 Kameraden geschult. Diese werden in den kommenden Monaten verstärkt mit dem neuen Einsatzmittel üben, um sich in die Steuerung und verschiedene Einsatzszenarien einzuarbeiten. Es kann somit vermehrt zu Übungsflügen kommen, um optimal auf mögliche Einsätze vorbereitet zu sein. (pm-ext/ffwkau)

*Dieser Beitrag enthält Affiliate Links – Diese Links helfen uns, weiterhin kostenlos Inhalte zur Verfügung zu stellen.

Neueste Artikel

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht

DEALS

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem

WETTER

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem