Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Dem Wetter getrotzt

Regenschauer und Gewitter, doch die Kauferinger ließen sich davon nicht abschrecken und kamen trotz der widrigen Umstände zum Sommersonnwendfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering.
Zahlreiche Besucher trauten sich trotz Regenwetter zum Festplatz

Die bunt leuchtenden Würfel am Eingang konnten kaum über das regnerische Wetter hinwegtäuschen. Trotzdem hatte sich die Feuerwehr Kaufering konsequent gegen eine Absage des traditionellen Sommersonnwendfeuers entschieden und sie sollten recht behalten. Denn die Kauferinger Bürgerinnen und Bürger kamen trotzdem in Scharen auf das Festgelände am Lech.

Für alle etwas geboten

Vor allem die Tombola und das Kinderschminken zogen viele Familien direkt an, auch die Versorgung mit leckeren Bratwürsten und ganz neu Kartoffelfächern sowie Getränken vom Fass oder aus der Flasche sorgten für gesättigte und zufriedene Besucher. Eine geplante Hüpfburg für die Kleinsten musste jedoch witterungsbedingt entfallen.

Feuer brennt trotz Regenschauer

Bei bester Musik durch Hardy´s Band wurde auch das Feuer entzündet. Durchaus widerspenstig waren die Flammen am Ende doch durchsetzungsstärker und sorgten für wohlige Wärme.

Veranstalter zufrieden

Trotz des Wetters zeigten sich die Veranstalter zufrieden mit dem Fest. “Auf die Kauferinger ist einfach verlass!” freute sich Tobias Helmer, Vorsitzender des Feuerwehrvereines.

Bereits jetzt das Wochenende vom 20.06.- 22.06.2025 vormerken!

Im kommenden Jahr steht nichts geringeres als das 150. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering an. Mit einem umfangreichen und abwechslungsreichen Festprogramm wird allerhand geboten, um das Ereignis gebührend mit den Bürgerinnen und Bürgern zu feiern.

Neueste Artikel

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht

DEALS

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem

WETTER

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem