Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Floorball – Abwehrriegel geknackt

Mit einem 4:1-Heimsieg gegen den FC Stern München II hat die zweite Garde der Red Hocks Kaufering am Samstag ihre Regionalligasaison beendet. Weil wenige Stunden zuvor Augsburg mit einem Sieg Bayerns zweites Ticket im süddeutschen Final4 gebucht hatte, war für die Red Hocks klar, dass es heuer nicht mehr über den Bronzerang hinaus gehen würde.
Kapitän Lukas Wexenberger (rot, vorne), der gegen Stern München II einen Assist, beisteuerte, wurde mit 25 Punkten bester Kauferinger Scorer der nun zu Ende gegangenen Regionalligasaison.  Archivfoto: Finkenzeller

Dennoch wollten sich die Kauferinger vor fast 100 Zuschauern im Sportzentrum würdig verabschieden – was im ersten Drittel gegen den FC Stern nur mäßig gelang. Teils einfache Ballverluste ermöglichten den Münchnern immer wieder gute Konterchancen. Doch auch spielerisch hielten die Landeshauptstädter in den ersten 20 Minuten sehr gut mit und führten nicht unverdient mit 1:0. Die wenigen Großchancen, die sich die Roten herausspielten, vereitelte Münchens Schlussmann Philipp Roßmann glänzend.



Ab dem zweiten Drittel klappte Kauferings Konterabsicherung besser und auch die Chancen wurden besser herausgespielt. Weil aber auch die Hintermannschaft des FC Stern weiterhin gut organisiert war und nahezu fehlerlos verteidigte, entwickelte sich kein Offensivspektakel. Bis zur 27. Minute dauerte es, ehe ein Flatterball von der Mittellinie von Verteidiger Maxi Manhart im Münchner Tor einschlug. Und wenngleich Marc Lippert nach feinem Querpass von Lukas Wexenberger die Führung erzielte (36.), konnte man nicht von einem gebrochenen Bann sprechen. München lauerte weiterhin auf Konter und lieferte konzentrierte Abwehrarbeit.

Doch zumindest die Ball- und Spielkontrolle hatte sich zwischenzeitlich immer mehr in Richtung Kauferinger Seite verlagert. Da nun auch die Fehlerquote der Gastgeber deutlich geringer war, kam München kaum mehr zu Offensivaktionen und wurde immer wieder weit hinten reingedrängt. Weil in den Abschlüssen aber oftmals die Präzision fehlte, legten die Red Hocks nur zwei weitere Tore nach: Das wohl sehenswerteste Tor erzielte Johannes Föhr mit einem Schlenzer aus der Distanz ins rechte Kreuzeck. Und nach einem gelungenen Dribbling sah Verteidiger Marco Tobisch den besser postierten Nils Karg, der aus zentraler Position zum 4:1-Endstand einschob (58.).



„Stern hat sehr stark verteidigt und vor allem der Center hat in allen Reihen einen guten Job gemacht, weshalb wir uns schwergetan haben, gute Chancen zu kreieren und in gefährliche Abschlusspositionen zu kommen“, erklärte Marco Tobisch nach dem Spiel. „Trotzdem haben wir im Spiel mit Ball eine gute Entwicklung im Spiel gezeigt und am Ende auch verdient gewonnen.“

*Dieser Beitrag enthält Affiliate Links – Diese Links helfen uns, weiterhin kostenlos Inhalte zur Verfügung zu stellen.

Neueste Artikel

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht

DEALS

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem

WETTER

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem