Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Floorball – Fliegende Kuscheltiere

Bei ihrem Bundesligaheimspiel gegen Weißenfels am Sonntag, 10. Dezember, rufen die Red Hocks zu ihrem zweiten großen Teddy Bear Toss auf. Wie der erste lief und was das überhaupt ist, das erklärt Initiator Kevin Keß.
Beim Teddy Bear Toss 2019 waren bereits mehrere hundert Kuscheltierspenden zusammen gekommen. Am Sonntag hoffen die Red Hocks auf ein ähnliches Ergebnis für den guten Zweck. (Foto: Finkenzeller)

Servus Kevin! Ein Teddy Bear Toss – das ist was?

Keß: „Servus! Ganz einfach: Jeder bringt so viele Kuscheltiere, wie er oder sie entbehren kann, mit zu unserem Heimspiel um sie dort zu spenden. Klar ist auch: Es geht dabei nicht um durchgeherzte Lieblinge von vor zehn Jahren, sondern um neuwertiges Spielzeug. Wir stellen allerdings nicht nur irgendwelche Kisten auf, schließlich ist es ja ein ‚Toss‘. Heißt: Beim ersten Tor unserer Jungs fliegen alle Kuscheltiere aufs Feld.“

Und dann?

Keß: „Dann sammeln wir diese ein um sie zu spenden. Unser Partner ist die internationale Hilfsorganisation humedica mit Sitz in Kaufbeuren. Wir sind damit Teil der Aktion ‚Geschenk mit Herz‘, bei der Schuhkartons voller schöner und nützlicher Dinge an Kinder in Osteuropa gehen.“

Es ist nicht der erste Teddy Bear Toss den Ihr abhaltet…

Keß: „Richtig, 2019 hatten wir schon mal so eine Aktion. Die damaligen Bilder sind noch frisch, weil nicht nur die Zahl der Kuscheltiere mit mehreren hundert beeindruckend war, sondern auch der Moment, in dem es Plüsch von der Tribüne geregnet hat.“

Falls jemand kein Kuscheltier zuhause hat, das er auf diese Weise weitergeben kann oder will?

Keß: „Wer zu viele Kuscheltiere für sich selbst hat oder nicht zum Heimspiel kommen kann, hat die Möglichkeit seine Kuscheltiere vorab bei der Spielkiste in der Kolpingstraße abzugeben. Diese werden dann beim Spiel für eine Spende an Zuschauer ohne Kuscheltiere ausgegeben. Auch dieses Geld geht komplett an humedica – und so ist sichergestellt, dass alle, die ein Kuscheltier werfen wollen, auch eines parat haben.“

Interview: FVB

Neueste Artikel

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht

DEALS

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem

WETTER

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem