Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Glasfaserausbau: Wenn der Vertreter zwei mal Klingelt

Nach “Alt-Kaufering” soll nun auch Kaufering selbst die neuen schnellen Glasfaserverbindungen bekommen. Dazu sind aktuell Vertreter im Auftrag der Telekom unterwegs, welche jedoch mitunter für Irritationen sorgen.
Vertreter reicht die Hand Wenn der Vertreter mehrfach zu "Besuch" kommt (Foto Stockbild Vista Create)
Wenn der Vertreter mehrfach zu “Besuch” kommt (Foto Stockbild Vista Create)

“Guten Tag, ich komme von der Telekom, wir möchten wegen der neuen Glasfaserleitungen schauen, ob Sie dafür vorbereitet sind, darf ich mir kurz Ihren Router anschauen und Ihre Daten aufnehmen?” So oder ähnlich lautet es derzeit an vielen Kauferinger Haustüren. Im Auftrag der Deutschen Telekom sind aktuell Vertreter unterwegs, die möglichst viele Interessenten für die neuen Glasfaseranschlüsse der Telekom gewinnen sollen. Das Vorgehen der Herrschaften wirkt dabei jedoch vereinzelt “befremdlich” so Kauferinger Bürger gegenüber mein-kaufering.de.

So auch bei Janina (Name geändert / Name d. Redaktion bekannt). Der freundliche Herr von der Telekom stellte sich kurz vor und schaute dann den “vodafone” Router im Flur an. “Das ist ja super, sie können demnächst dann auch Glasfaser von der Telekom nutzen!”, so der Vertreter freudig, nachdem er Zutritt zum Flur von Janina erhalten hatte. Das die eigentliche Hauptdose im Keller ist und Janina bereits lange nicht mehr Telekomkundin, geschweige denn überhaupt einen Anschluss der Telekom hat interessierte den emsigen Vertreter dabei nicht. “Ich brauche nur noch ein paar Daten von Ihnen, dann bekommen Sie ein Angebot”. Doch hier machte Janina dann zu, das Vorgehen war ihr dann doch zu suspekt. Ohne Ausweis oder Visitenkarte, auch kein “Dienstausweis” und dann in die Wohnung wollen um das Wettbewerbsgerät zu begutachten – nein da stimmte was nicht. Einen Betrug vermutend, wandte sich Janina an unsere Redaktion und wir fragten bei der Telekom nach. “Tatsächlich…”, so die Telekom, “…führen gerade Mitarbeitende von “Ranger” – einer Agentur im Auftrag der Telekom (Anm. d. Red.) – Haustüransprachen durch. Ziel soll es dabei sein, möglichst viele Interessenten für die schnellen Glasfaserverbindungen zu gewinnen…Die Mitarbeitenden haben dabei aber eine klare Verhaltensanweisung…”, so die Telekom weiter. “…Alle Mitarbeitenden müssen sich Ausweisen und können eine Bestätigung der Telekom vorlegen, dass sie in deren Auftrag tätig sind…”. Vorerst kann somit zumindest was den Betrugsverdacht angeht, Entwarnung gegeben werden – wenngleich die Art und Weise dieses Vertriebes doch Fragen offen lassen.

Bürgerinnen und Bürger welche sich selbst ein Bild von den Möglichkeiten machen wollen, ganz ohne Druck und Zwang, können sich zur Online-Infoveranstaltung der Telekom zum Glasfaserausbau;

Am Donnerstag, 16.02.2023 ab 16:30 Uhr für eine digitale Bürgerinfoveranstaltung der Telekom anmelden. Keine Installation/Anmeldung vorab nötig.

Teilnahme und mehr Infos auf: www.magenta-iv.de

Warum es sinnvoll ist einen Glasfaserinternetanschluss zu Buchen können Sie hier nachlesen: Warum ich mich für einen Glasfaser Anschluss entscheiden sollte?

Neueste Artikel

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching

DEALS

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching mit 2:0 (25:6, 25:16). Nach einer beeindruckenden Vorrunde und einem spannenden Comeback gegen den TSV Mühldorf, zeigten sie auch

Redaktion11. Januar 2025

Am 10. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering statt. Kommandant Markus Rietig präsentierte den Jahresbericht und gab Einblicke in die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Kaufering insgesamt 170 Einsätze,

Redaktion9. Januar 2025

Bereits acht Einsätze forderten die Kauferinger Wehr im Jahr 2025. Zwischen dem 08.01. und dem 09.01.2025 musste die Wehr allein zu vier Einsätzen ausrücken. Kaum startete das neue Jahr, war auch die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering wieder gefragt. Während

Redaktion9. Januar 2025

Bürgermeister Salzberger durfte zu Beginn des neuen Jahres die Brüder Maximilian und Alexander Aigner vom Ruderclub am Lech Kaufering e. V. im Rathaus begrüßen. Die beiden Sportler, die als Deutsche Meister im Männer Zweier Leichtgewicht 2022 und 2023 erfolgreich waren,

WETTER

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching mit 2:0 (25:6, 25:16). Nach einer beeindruckenden Vorrunde und einem spannenden Comeback gegen den TSV Mühldorf, zeigten sie auch

Redaktion11. Januar 2025

Am 10. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering statt. Kommandant Markus Rietig präsentierte den Jahresbericht und gab Einblicke in die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Kaufering insgesamt 170 Einsätze,

Redaktion9. Januar 2025

Bereits acht Einsätze forderten die Kauferinger Wehr im Jahr 2025. Zwischen dem 08.01. und dem 09.01.2025 musste die Wehr allein zu vier Einsätzen ausrücken. Kaum startete das neue Jahr, war auch die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering wieder gefragt. Während

Redaktion9. Januar 2025

Bürgermeister Salzberger durfte zu Beginn des neuen Jahres die Brüder Maximilian und Alexander Aigner vom Ruderclub am Lech Kaufering e. V. im Rathaus begrüßen. Die beiden Sportler, die als Deutsche Meister im Männer Zweier Leichtgewicht 2022 und 2023 erfolgreich waren,