Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

In nur drei Tagen zum Kunstwerk

Mit einem beeindruckenden Graffiti Kunstwerk zeigten die Schülerinnen und Schüler der Kauferinger Realschule, was sie unter “Word for Democracy” verstehen – unter künstlerischer und fachkundiger Aufsicht.
Stolz knien die Schülerinnen und Schüler der 9b vor ihrem Kunstwerk
Stolz vor ihrem Kunstwerk – die Kunstgruppe der 9b der Realschule Kaufering Foto: Rizer

Normalerweise ruft Graffiti meist die Polizei auf den Plan, doch zwischen dem 23. Oktober und dem 25. Oktober konnten sich die kunstbegeisterten Schülerinnen und Schüler der 9b ganz offiziell mit der Spraydose über eine graue Wand hermachen. Unter dem Motto “Words for Democracy” ging es in dem dreitägigen Projekt um die Wichtigkeit und die Nachricht die durch die Demokratie möglich ist. Freiheit, Gleichheit, Individualität sind nur wenige dieser wertvollen Errungenschaften, die immer wieder verteidigt werden müssen und eben nicht so selbstverständlich sind wie es wirkt.

Unter der Anleitung des Künstlers Erwa.One, bürgerlich Vincent Göhlich, verwandelten sie die 15 Meter lange Rückwand der Wache der Wasserwacht in eine eindrucksvolle Wortwolke. Die Begriffe, die dabei ihren Platz fanden, hatten alle mit Demokratie und ihren verschiedenen Facetten zu tun – eine spannende Art, sich mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzen.

Organisiert wurde die Aktion vom Kreisjugendring Landsberg im Rahmen des Projekts „Words for Democracy“. Constanze Knapp, Sozialpädagogin vom Jugendhaus „Lechside Lounge“, war begeistert von der kreativen Umsetzung und dem Engagement der Jugendlichen. „Es ist toll zu sehen, wie intensiv sich die Jugendlichen auf ihre eigene Weise mit Demokratie auseinandersetzen können“, sagte sie.

Die Wasserwacht Kaufering stellte das Gebäude für die Aktion zur Verfügung und weitere Helfer unterstützten bei der Vorbereitung der Fläche. Möglich gemacht wurde das Ganze durch das „Demokratiebudget“ des Bayerischen Jugendrings.

Neueste Artikel

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht

DEALS

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem

WETTER

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem