Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Kein Ausschlafen für die Feuerwehr

Gleich zweimal mussten die Kauferinger Wehrmänner und Frauen am Sonntagmorgen ausrücken. Ein Geldautomat sowie Werbezeitungen sorgten für Aufmerksamkeit.
Einsatzkräfte der Feuerwehr Kaufering löschen den brennenden Papierhaufen (Foto Feuerwehr Kaufering)

Um 05.32 Uhr endete für zahlreiche Kauferinger Feuerwehrmänner und Frauen die Sonntag Nacht. Alarmiert durch die Leitstelle Fürstenfeldbruck, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaufering mit zwei Einsatzfahrzeugen zu einem vermeintlich gesprengten Geldautomaten in Kaufering alarmiert (wir berichteten “Geldautomat am Kino aufgebrochen“). Vor Ort wurden durch die Feuerwehr Messungen durchgeführt, um zu prüfen, ob Gasrückstände im Gebäude waren. Weiterhin erfolgte die Überprüfung des Bereiches mit einer Wärmebildkamera nach möglichen Glut- oder Brandnestern. Da weder Gas noch ein Brand festgestellt wurden, konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden. Die Feuerwehr rückte wieder ein.

Werbezeitungen angezündet

Nur gut eine Stunde später klingelten wieder die Funkmelder der Freiwilligen Helferinnen und Helfer. Diesmal hatte eine Bürgerin auf dem Parkplatz der Lechstaustufe 18 einen größeren Brand eines Papierhaufens festgestellt. Mit zwei Fahrzeugen rückte die Wehr aus und löschten mehrere Werbezeitungen, die teilweise noch originalverpackt waren, mit einem C-Rohr ab. Auch hier wurde die Einsatzstelle an die Polizei und den Bauhof zur Entsorgung der Brandreste übergeben.

Neueste Artikel

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht

DEALS

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem

WETTER

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem