Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

  • Home
  • News
  • Aktuell
  • Leserbrief – Offener Brief zur Situation in der Iglingerstraße in Kaufering

Leserbrief – Offener Brief zur Situation in der Iglingerstraße in Kaufering

In einem offenen Brief wendet sich Dr. Markus Veit aus Kaufering an die Verantwortlichen rund um die Planung der Umleitung im Rahmen des Umbaus der Kreuzung Viktor-Frankl-Straße in Kaufering.

Hauptsache der Verkehr fließt …

Während der Baumaßnahmen mit Sperrung der B17 (alt) zwischen Landsberg und Kaufering dient die Iglingerstrasse als Umleitung für den Verkehr durch Kaufering. Diese Umleitung, die eigentlich nur für Kauferinger Ortsverkehr gedacht ist, wird offensichtlich vom überwiegenden Durchgangsverkehr genutzt, anstatt die großräumigere Umleitung über die B17 (neu) und das Gewerbegebiet Hurlach zu nutzen. Das hat zu einem Verkehrsaufkommen geführt (auch mit vielen Lastwagen und Erntemaschinen), das für die Anwohner kaum erträglich ist, und auch nicht unerhebliche Risiken birgt, dass Menschen zu Schaden kommen. Letzteres gilt, insbesondere weil kaum jemand sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h hält und die bestehende Rechts-vor-Links-Regelung von den meisten Autofahrern schlichtweg ignoriert wird. Dabei ist es insbesondere mit Radfahrern, denen die Vorfahrt genommen wurde, schon zu lebensgefährlichen Situationen gekommen. Die Probleme sind bekannt. Nach einer Reihe von Interaktionen zwischen den Verantwortlichen und daraufhin getroffenen Maßnahmen muss man feststellen, dass offensichtlich der fließende Verkehr in der Iglingerstraße in Kaufering im Mittelpunkt steht und nicht die Anlieger und die Gefahren für Verkehrsteilnehmer und Fußgänger. Es ist eine Frage der Zeit, bis tatsächlich Menschen zu Schaden kommen. Das gilt insbesondere auch wegen des nun eingeführten absoluten Halteverbots, das Autofahrer um so mehr zum Rasen verleitet. Maßnahmen, die tatsächlich helfen würden wären, …

… temporär die Iglingerstrasse ortsauswärts zu einer Einbahnstraße zu erklären. Damit würde man das Verkehrsaufkommen halbieren, weil damit zumindest der Verkehr von Nord nach Süd gezwungen wäre, die bestehende Umleitung über die B17 (neu) und das Gewerbegebiet Hurlach nutzen müsste. Das würde auch der Feuerwehr eine freie Durchfahrt erlauben, wenn es zu Einsätzen im Westen von Kaufering (z.B. B17 neu) kommt. Zurzeit ist während des Berufsverkehrs kein Durchkommen.

… die Sperrung der B17 (alt) mit Anliegerberechtigung nach Norden zu verlegen, so dass der Nichtanlieger-Verkehr besser auf die Umleitung über die B17 (neu) gelenkt wird.

… den LKW-Verkehr (mit Erntemaschinen) auf Anlieger zu beschränken (in beiden Richtungen) und das dann auch zu kontrollieren.

… und natürlich eine Überwachung der bestehenden Verkehrsregelungen durch die Polizei.

Schließlich brauchen wir auch ein Konzept wie nach dem ersten Bauabschnitt die Anwohnerstraßen rasch wieder entlastet werden können.

Dr. Markus Veit
Kaufering

Neueste Artikel

Redaktion1. Mai 2025

Eine dichte Rauchsäule über Kaufering beendete die Feiertagsruhe der Freiwilligen Helferinnen und Helfer der Feuerwehren aus Kaufering, Igling und Landsberg am

DEALS

Redaktion1. Mai 2025

Eine dichte Rauchsäule über Kaufering beendete die Feiertagsruhe der Freiwilligen Helferinnen und Helfer der Feuerwehren aus Kaufering, Igling und Landsberg am 1. Mai. Keinen ruhigen 1. Mai hatten die Feuerwehrmänner und Frauen aus Kaufering, Igling und Landsberg. Dichte Rauchwolken standen

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

WETTER

Redaktion1. Mai 2025

Eine dichte Rauchsäule über Kaufering beendete die Feiertagsruhe der Freiwilligen Helferinnen und Helfer der Feuerwehren aus Kaufering, Igling und Landsberg am 1. Mai. Keinen ruhigen 1. Mai hatten die Feuerwehrmänner und Frauen aus Kaufering, Igling und Landsberg. Dichte Rauchwolken standen

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die