Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

  • Home
  • News
  • Sport
  • Männer-Vierer des RCLK bei der Bocksbeutel-Regatta in Würzburg siegreich

Männer-Vierer des RCLK bei der Bocksbeutel-Regatta in Würzburg siegreich

Ein erfolgreiches Wochenende für den Ruderclub am Lech Kaufering. Alle sechs Ruder:innen des RCLKs, die zur Bocksbeutel-Regatta der Würzburger Rudervereine vergangenen Samstag angereist sind konnten sich platzieren.

v. l. n. r.: Frank Heidenhain, Holger Niemeier, Sascha Barby, Natalie Barby, MariaTürk, Franz Brücklmayr Foto © Maria Türk

Die Bedingungen waren perfekt: Die Regattastrecke liegt umgeben von Weinbergen in einem traumhaft herbstlichen Ambiente am Rande von Würzburg, mit angenehmer Strömung des Mains, die die Bootsgeschwindigkeiten nochmal hochkurbelte.

Bei einer Distanz über 4500 m konnten sich Natalie Barby und Maria Türk im Frauen Doppelzweier (MW 2x B) mit einer Zeit von 16:38 Minuten über einen dritten Platz freuen, die auf den letzten 200 m noch einen starken Endspurt gegen die Konkurrenz aus Darmstadt ablieferten.

Den ersten Platz mit einer soliden Zeit von 15:04 Minuten holte sich der Männer Doppelvierer (MM 4x- E) mit Frank Heidenhain, Franz Brücklmayr, Sascha Barby und Holger Niemeier. „Wir freuen uns sehr, dass wir ohne viel gemeinsames Training so ein hervorragendes Ergebnis erzielen konnten“, so Holger Niemeier, Schlagmann in dem Vierer. (pm-ext)

Neueste Artikel

Redaktion1. Mai 2025

Eine dichte Rauchsäule über Kaufering beendete die Feiertagsruhe der Freiwilligen Helferinnen und Helfer der Feuerwehren aus Kaufering, Igling und Landsberg am

DEALS

Redaktion1. Mai 2025

Eine dichte Rauchsäule über Kaufering beendete die Feiertagsruhe der Freiwilligen Helferinnen und Helfer der Feuerwehren aus Kaufering, Igling und Landsberg am 1. Mai. Keinen ruhigen 1. Mai hatten die Feuerwehrmänner und Frauen aus Kaufering, Igling und Landsberg. Dichte Rauchwolken standen

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

WETTER

Redaktion1. Mai 2025

Eine dichte Rauchsäule über Kaufering beendete die Feiertagsruhe der Freiwilligen Helferinnen und Helfer der Feuerwehren aus Kaufering, Igling und Landsberg am 1. Mai. Keinen ruhigen 1. Mai hatten die Feuerwehrmänner und Frauen aus Kaufering, Igling und Landsberg. Dichte Rauchwolken standen

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die