Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Oktoberfest – Servus und bis 2024

Unsere Redakteurin Leonie zieht am letzten Tag der Wiesn Bilanz und macht bereits Vorfreude auf das kommende Jahr
Bild von Pexels auf Pixabay

Nun ist es schon wieder vorbei, das weltweit größte Volksfest – das Oktoberfest, oder auch Wiesn genannt – ging dieses Jahr bereits in die 188te Runde. Der größte Vorteil für jegliche Beteiligten in den vergangenen zwei Wochen: Das milde, meist trockene Herbstklima. Somit wurden nicht nur die Bierzeltgänger zur Theresienwiese gelockt, sondern auch fahrgeschäftfanatische Jugendliche oder Familien mit Kleinkindern.

Der Stromverbrauch ging im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls witterungsbedingt zurück – die Wiesn wird inzwischen zu 100 Prozent mit Ökostrom versorgt. Auch spannend: Die Anzahl der Besucher im Seniorenalter ist dieses Jahr erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder gestiegen, ebenso der Bierkonsum (6% mehr als 2022).

Traditionell regional bleibt die Kulinarik: Das klassische Wiesn-Hendl in den Gärten der Bierzelte ist Hauptverantwortlich für das Speisenumsatzplus dieses Jahr. Doch auch die Nachfrage nach vegetarischen sowie veganen Speisen steigt und geht über traditionelle Kässpatzen hinaus – wichtig ist den lokalen Betrieben die Transparenz bezüglich der Herkunft der Lebensmittel. Hier kann also jeder mit gutem Gewissen satt werden.

Außerdem erleichterte eine digitale Neuerfindung das Geschäft auf der Wiesn: Erstmals gab es heuer Online-Portale* der Wirte, auf denen nicht genutzte Tischreservierungen zum Originalpreis getauscht oder gekauft werden konnten. 21 gastronomische Mittel- und Großbetriebe haben sich für das Portal Oktoberfest-Booking.com als Lösung entschieden. Die Plattform meldet 100.000 Seitenaufrufe pro Tag und erspart langes Anstehen in schier endlosen Schlangen ohne Platzgarantie.

Inzwischen ist das Oktoberfest dank Vergünstigungen wie dem 49 Euro Ticket* zu sich lohnenden Tarifen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, jedoch muss abends durchaus mit temporären Sperrungen gerechnet werden.

Wir schlussfolgern dennoch, dass dem traditionellen Volksfest einige kulturelle, kulinarische und wirtschaftliche Wandel durchaus stehen, sodass die Menschenmassen bei der Anreise* zum und auch beim Bummeln durch das Spektakel durchaus zu verschmerzen sind.

*Dieser Beitrag enthält Affiliate Links – Diese Links helfen uns, weiterhin kostenlos Inhalte zur Verfügung zu stellen.

Neueste Artikel

Redaktion12. Mai 2025

Neues Wohnprojekt in Kaufering: An der Hessenstraße entstehen 120 geförderte Mietwohnungen in moderner Holz-Hybrid-Bauweise. Barrierefrei, energieeffizient und sozial gerecht – mit

DEALS

Redaktion12. Mai 2025

Neues Wohnprojekt in Kaufering: An der Hessenstraße entstehen 120 geförderte Mietwohnungen in moderner Holz-Hybrid-Bauweise. Barrierefrei, energieeffizient und sozial gerecht – mit viel Grün, günstigen Mieten und bevorzugter Vergabe an Kauferinger Bürger. Jetzt bewerben! Der Markt Kaufering schafft mit einem zukunftsweisenden

Redaktion1. Mai 2025

Eine dichte Rauchsäule über Kaufering beendete die Feiertagsruhe der Freiwilligen Helferinnen und Helfer der Feuerwehren aus Kaufering, Igling und Landsberg am 1. Mai. Keinen ruhigen 1. Mai hatten die Feuerwehrmänner und Frauen aus Kaufering, Igling und Landsberg. Dichte Rauchwolken standen

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

WETTER

Redaktion12. Mai 2025

Neues Wohnprojekt in Kaufering: An der Hessenstraße entstehen 120 geförderte Mietwohnungen in moderner Holz-Hybrid-Bauweise. Barrierefrei, energieeffizient und sozial gerecht – mit viel Grün, günstigen Mieten und bevorzugter Vergabe an Kauferinger Bürger. Jetzt bewerben! Der Markt Kaufering schafft mit einem zukunftsweisenden

Redaktion1. Mai 2025

Eine dichte Rauchsäule über Kaufering beendete die Feiertagsruhe der Freiwilligen Helferinnen und Helfer der Feuerwehren aus Kaufering, Igling und Landsberg am 1. Mai. Keinen ruhigen 1. Mai hatten die Feuerwehrmänner und Frauen aus Kaufering, Igling und Landsberg. Dichte Rauchwolken standen

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist