Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Warzenschweine auf dem Lechfeld

Im Juni werden auf dem Fliegerhorst Lagerlechfeld besondere Gäste erwartet, bis zu 12 A10 Warthog Erdkampfflugzeuge der US Airforce werden dort gemeinsam mit anderen Nationen an der Übung „Air Defender 2023“ teilnehmen.
A10 Warthog im Flug – Bild von Military_Material auf Pixabay

Mit dem charakteristischen „Brrrrrrrrrrrrrrt“ der schweren Vulcan-Maschinenkanone und dem unverkennbaren Design gehört die A10 zu den bekanntesten Bodenunterstützung- und Erdkampfflugzeugen weltweit. Aufgrund des Aussehens gerne „Warzenschwein“ genannt, hat das Flugzeug, welches bereits seit 1977 im aktiven Dienst steht und eigentlich bereits ausgemustert werden sollte, durch die aktuelle Sicherheitslage und auch den Ukrainekrieg wieder an Bedeutung gewonnen.

Als Bodenkampfflugzeug gehört es zu den Aufgaben des A10 vor allem Panzer und Fahrzeuge im Tief- und Tiefstflug anzugreifen. Dazu ist das Flugzeug mit einer schweren Maschinenkanone und Bomben oder Raketen ausgerüstet. Lange galten diese Art von Flugzeugen als „veraltet“ da keine großen Panzerschlachten mehr erwartet wurden. Doch bereits vor dem Ukrainekrieg haben sich die Flugzeuge auch bei der Luftnahunterstützung in Afghanistan bewiesen.

Am Rahmen der groß angelegten, multinationalen Übung „Air Defender 2023“, welche im Juni 2023 stattfindet, werden bis zu 12 A10 mitsamt 200 Soldaten und Soldatinnen der US Streitkräfte nach Lagerlechfeld verlegt. Zweimal am Tag, werden die Flieger dann an Manövern und Übungen teilnehmen, so die Luftwaffe. Generell, so heißt es weiter, wird es während der Übung zu einem erhöhten Flugbetrieb in und um das Lechfeld kommen.

Bereits im Vorfeld der Übung werden Ausstattung und Material mit C-130 Hercules Transportflugzeugen auf das Lechfeld gebracht.

Für Spotter, also flugbegeisterte Fotografen und Fotografinnen, wird es sicherlich den einen oder anderen Schnappschuss geben. Die Anwohner um das Lechfeld wird es nicht so sehr freuen, wobei der Umfang des Flugbetriebes vergleichbar mit dem Programm der italienischen Tornados ist, welche regelmäßig für zwei Wochen im Jahr vom Lechfeld zu Übungen abheben.

Neueste Artikel

Redaktion29. März 2023

In Kaufering West wurden kürzlich 300 Bäume von sieben Schülerinnen und Schülern des Ignaz-Kögler-Gymnasiums und mit Unterstützung durch Landrat Thomas Eichinger

DEALS

Redaktion10. März 2023

Schnelles Internet soll bald auch in ganz Kaufering via Glasfaser zur Verfügung stehen. Um möglichst viele Menschen von den Vorzügen zu überzeugen sind Vertriebsmitarbeiter in den letzten Wochen teils sehr forsch an den Haustüren unterwegs gewesen. Wir haben fünf Gründe

Redaktion29. Januar 2023

Schnee, Eis und Salzreste. Winterzeit bedeutet auch Schmutz. Um den Dreck draussen zu lassen gibt es Fussmatten, doch oft sind diese langweilig und öde. Mit unserem aktuellen Deal sicherst Du Dir Individualität und obendrauf noch einen tollen Rabatt. Individuelle Fußmatten

Redaktion25. November 2022

Boaah! Wow! Unglaublich! BLACKF…WAS? Ach ja, wie jeder Tag bei uns!! Unter diesem Motto findet ihr IMMER die besten Deals! Nicht nur am Freitag. Der DealClub ist das erste Speed-Shoppingportal mit Schnäppchengarantie. Hier kann einfach jeder mit Spiel, Spaß und

WETTER

Redaktion24. März 2023

Jetzt müssen wir alle ganz tapfer sein: „Der Winter hat noch nicht fertig! Anfang kommender Woche wird es nachts fast überall wieder frostig und sogar Flocken sind noch mal möglich”, so Meteorologe Björn Goldhausen. Auch tagsüber liegen die Temperaturen nur

Redaktion15. März 2023

Das Wetter spielt verrückt, könnte man meinen. Auf Nachtfrost folgen bereits am Freitag wieder 20 Grad. Ursache für die starken Schwankungen ist ein besonderer Verlauf des Jetstreams. Dieser sorgt für den raschen Wechsel aus polarer Kaltluft und subtropischer Warmluft in

Redaktion22. Februar 2023

Die ersten Frühlingsgefühle bekommen in den kommenden Tagen einen herben Dämpfer. Eine Kaltfront zieht am Freitag über Deutschland hinweg und bringt eine deutliche Abkühlung. Frost, glatte Straßen und Schneeschauer bestimmen das Wochenende. Björn Goldhausen, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline: „Der

Redaktion21. Februar 2023

Ende Februar und Anfang März gibt es schon einiges zu tun, damit später im Garten alles üppig sprießt und gedeiht. Für diejenigen, denen der grüne Daumen zuckt und es schon ungeduldig in den Fingern juckt, gibt es also Erlösung. Sehr