Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

100 Teilnehmer beim Ergo-Cup

Am vergangenen Wochenende fand in der Lechauhalle in Kaufering der jährliche Ergo-Cup statt, veranstaltet vom Ruderverein RCLK e.V. aus Kaufering. Nahezu 100 Teilnehmer aus verschiedenen Altersklassen nahmen an dem Wettkampf teil und sorgten für spannende Rennen und sportliche Höchstleistungen.
Voller Einsatz beim Ergo-Cup (Foto © RCLK e. V.)

Der Ergo-Cup war offen für alle Interessenten, die sich auf dem Ruder-Ergometer messen wollten, unabhängig von ihrem Erfahrungslevel im Rudersport. Die Wettkampfstrecken wurden entsprechend den Altersklassen festgelegt: Schüler und Kinder im Alter von 11-14 Jahren absolvierten eine 1000-Meter-Strecke, Junioren B traten über 1500 Meter an, und Junioren A, Senioren und Masters kämpften über 2000 Meter um den Sieg.

So ließ es sich auch Moritz Petri, Vorsitzender des Deutschen Ruderverbandes (DRV), nicht nehmen, das Event live in der Lechauhalle zu verfolgen, bei dem auch sein Sohn startete. Die Veranstaltung dient nicht nur als Wettkampf, sondern auch als wichtige Vorbereitung für die kommende Regattasaison, da sie den Teilnehmern die Möglichkeit bietet, ihre Leistung zu testen und zu verbessern.

Der RCLK zeigt sich äußerst zufrieden mit dem Verlauf des Ergo-Cups, natürlich auch, weil der Verein einen hervorragenden Sieg in der Kategorie Schüler/Kinder, weiblich, mit Lea Wendel verbuchen konnte. Sie setzte sich im Rennen 2a über 1000m gegenüber 13 Konkurrentinnen durch und kam mit 4:01.8 min durchs Ziel.

Traditionell findet der Ergo-Cup im jährlichen Wechsel mit dem Ammerseegymnasium, bzw. den Ammersee-Ruderern statt, was auch mit dem Aufwand begründet ist, der für ein solches Event erforderlich ist. Ein großes Dankeschön gilt den vielen Ruder:innen des RCLK, die im Vorfeld der Planung, aber vor allem aber auch am Veranstaltungstag das Event mit viel Einsatz gestemmt und Kaufering zum Anlaufpunkt für Ergo-Sportler gemacht haben. Ohne engagierte Mitglieder in unseren Vereinen, die ihre Freizeit in den Sport investieren, wären diese Events, die ein Wettkampfangebot an alle interessierten Bürger darstellen, nicht möglich.

Für den Verein fängt die Saison damit erst richtig an: die Teilnahme an verschiedensten Regatten sind bereits geplant und die 23. Welfenregatta 2024, die leider im vergangenen Jahr aufgrund einer zu starken Strömung abgesagt werden musste, steht am 15. Juni an. (pm-ext/rclk)

Bild von der Siegerehrung
Auf dem Bild der Siegerehrung befindet sich in der Mitte Lea Wendel (1. Platz), neben Elisa Braun (2.) und Luisa Olzowy (3.). (Foto © RCLK e. V.)

Neueste Artikel

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht

DEALS

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem

WETTER

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem