Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Floorball – Wenns nicht läuft, läufts nicht

Der VfL Kaufering verliert das letzte Spiel der regulären Saison gegen DJK Holzbüttgen mit 2:6. Obwohl die Redhocks im letzten Drittel aufholen, können sie die Niederlage nicht verhindern. Das Playoff-Viertelfinale beginnt am 19. März.
Archivbild

Obwohl die Playoff Qualifikation für den VfL Kaufering bereits vor dem anstehenden Spiel sicher stand, reiste die Mannschaft mit Siegesambitionen in das nordrhein-westfälische Holzbüttgen. Denn das letzte Spiel der regulären Saison gegen den Tabellenzweiten ist einerseits ein wichtiger Test für das anstehende Playoff Viertelfinale und andererseits steht der Gegner für die genannte Serie noch nicht fest. Weißenfels und Holzbüttgen könnten es beide noch werden.

Von Beginn an drückt das ballstarke Team des DJK Holzbüttgen den Rehocks ihr Spiel auf. Unterstützt von den über 400 Zuschauern können sie sich in der Offensivzone festsetzten und lassen den Gästen dank einem aggressivem Gegenpressing nur wenige Möglichkeiten ins Spiel zu finden.

In der siebten Spielminute wurde der durch Krankheit bereits etwas dezimierte Kader der Redhocks noch einmal geschwächt, nachdem Martin Rieß während eines Gegenstoßes in einen harten Zweikampf verwickelt wird und liegen bleibt. Mit Verdacht auf eine Gehirnerschütterung muss der sonst so flinke Stürmer vom Feld begleitet werden und fällt für den Rest der Partie aus. Kurioses ereignet sich jedoch auf dem Weg zur Spielerbank der Kauferinger. Die Offiziellen pfeifen das Spiel wieder an, obwohl der verletzte Rieß und seine Begleiter das Feld noch nicht verlassen hatten. Verständlich empört meldet sich Tobias Hutter zu Wort und wird dafür mit einer Zweiminuten-Strafe belohnt.

Das darauf folgende Powerplay des DJK beschert dem Heimteam die Führung. Zu inkonsequent wird von den Redhocks verteidigt. Leider schleicht sich dieses Verhalten weiter ins Spiel der Gäste ein. Auch beim 2:0 von Leo Häfner nur eine Minute später ist man zu nachlässig, um den platzierten Schuss von Häfner zu blocken.

Auch im zweiten Drittel haben die Kauferinger Probleme ihr Spiel aufzuziehen. Zu viele technische Fehler und schlechte Pässe verhindern ein gepflegtes Offensivspiel. Holzbüttgen nützt diese Fehler gnadenlos aus und erhöhen noch vor Spielhälfte verdient auf 5:0. Konterchancen sind aus Sicht der Gäste eigentlich reichlich vorhanden, können aber nicht verwertet werden. Wenns nicht läuft, läufts nicht.

Erst im letzten Spielabschnitt können die Redhocks doch noch einige gute Passkombinationen aufs Parkett bringen und auch die Heimdefensive beschäftigen. Die zwei Tore der Youngsters Luis Rüger und Daniel Wipfler sind am Ende nur ein kleiner Trost für die ungenügende Leistung in den ersten beiden Dritteln. Ab nächster Woche zählt es und bis dahin muss die Mannschaft aus Kaufering eine Reaktion zeigen.

Am Sonntag, 19. März empfängt der VfL Redhocks Kaufering um 16:00 Uhr ihren Playoff Gegner zur ersten Partie der Best-of-3 Serie im Hexenkessel des Kauferinger Sportzentrums.

Neueste Artikel

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht

DEALS

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem

WETTER

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem