Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Gartenarbeiten im März – was kann ich jetzt schon machen

Der März ist ein wichtiger Monat für alle Gartenbesitzer. Der Winter geht langsam zu Ende und es wird Zeit, den Garten auf den Frühling vorzubereiten. Doch was kann man im März schon alles machen? Hier sind einige Tipps für die Gartenarbeit im März.

Affiliate Links

Für Links auf dieser Seite erhält mein-kaufering.de eine Provision vom Händler, z. B. für die mit gekennzeichneten.

Zunächst einmal ist es wichtig, den Garten von allen Überresten des Winters zu befreien. Dazu gehören vertrocknete Blätter, Äste und Zweige. Diese sollten alle entfernt werden, um Platz für die neuen Pflanzen zu schaffen. Auch der Rasen sollte jetzt schon von allen Blättern befreit werden, um ein gleichmäßiges Wachstum zu ermöglichen.

Sobald der Garten bereinigt ist, kann man sich um die Beete kümmern. Jetzt ist eine gute Zeit, um neue Pflanzen zu setzen. Dabei sollte man darauf achten, dass die Pflanzen frostresistent sind. Beliebte Pflanzen für den März sind beispielsweise Schneeglöckchen, Krokusse und Narzissen. Auch Gemüse . wie Erbsen, Radieschen und Spinat können im März bereits gesät werden.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist das Düngen des Gartens Der Boden hat während des Winters oft viel Feuchtigkeit verloren und ist daher ausgelaugt. Deshalb sollte man ihn jetzt mit Dünger und Kompost versorgen. Das fördert das Wachstum der Pflanzen und sorgt dafür, dass der Boden wieder genügend Nährstoffe enthält.

Auch der Rasen sollte im März schon gedüngt werden. Hier eignet sich am besten ein Rasendünger mit Langzeitwirkung. Dieser gibt die Nährstoffe über mehrere Wochen hinweg ab und sorgt für ein gleichmäßiges Wachstum.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist das Schneiden von Sträuchern und Bäumen. Hierbei sollte man darauf achten, dass man nicht zu viel abschneidet. Auch sollte man nur das tote Holz entfernen und keine gesunden Äste beschneiden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der März ein wichtiger Monat für alle Gartenbesitzer ist. Durch das Entfernen der Überreste des Winters, das Pflanzen von frostresistenten Pflanzen, das Düngen des Bodens und des Rasens sowie das Schneiden von Sträuchern und Bäumen kann man den Garten optimal auf den Frühling vorbereiten. Mit ein wenig Arbeit und Geduld wird der Garten im Frühjahr in voller Blüte stehen.

Neueste Artikel

Redaktion29. März 2023

In Kaufering West wurden kürzlich 300 Bäume von sieben Schülerinnen und Schülern des Ignaz-Kögler-Gymnasiums und mit Unterstützung durch Landrat Thomas Eichinger

DEALS

Redaktion10. März 2023

Schnelles Internet soll bald auch in ganz Kaufering via Glasfaser zur Verfügung stehen. Um möglichst viele Menschen von den Vorzügen zu überzeugen sind Vertriebsmitarbeiter in den letzten Wochen teils sehr forsch an den Haustüren unterwegs gewesen. Wir haben fünf Gründe

Redaktion29. Januar 2023

Schnee, Eis und Salzreste. Winterzeit bedeutet auch Schmutz. Um den Dreck draussen zu lassen gibt es Fussmatten, doch oft sind diese langweilig und öde. Mit unserem aktuellen Deal sicherst Du Dir Individualität und obendrauf noch einen tollen Rabatt. Individuelle Fußmatten

Redaktion25. November 2022

Boaah! Wow! Unglaublich! BLACKF…WAS? Ach ja, wie jeder Tag bei uns!! Unter diesem Motto findet ihr IMMER die besten Deals! Nicht nur am Freitag. Der DealClub ist das erste Speed-Shoppingportal mit Schnäppchengarantie. Hier kann einfach jeder mit Spiel, Spaß und

WETTER

Redaktion24. März 2023

Jetzt müssen wir alle ganz tapfer sein: „Der Winter hat noch nicht fertig! Anfang kommender Woche wird es nachts fast überall wieder frostig und sogar Flocken sind noch mal möglich”, so Meteorologe Björn Goldhausen. Auch tagsüber liegen die Temperaturen nur

Redaktion15. März 2023

Das Wetter spielt verrückt, könnte man meinen. Auf Nachtfrost folgen bereits am Freitag wieder 20 Grad. Ursache für die starken Schwankungen ist ein besonderer Verlauf des Jetstreams. Dieser sorgt für den raschen Wechsel aus polarer Kaltluft und subtropischer Warmluft in

Redaktion22. Februar 2023

Die ersten Frühlingsgefühle bekommen in den kommenden Tagen einen herben Dämpfer. Eine Kaltfront zieht am Freitag über Deutschland hinweg und bringt eine deutliche Abkühlung. Frost, glatte Straßen und Schneeschauer bestimmen das Wochenende. Björn Goldhausen, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline: „Der

Redaktion21. Februar 2023

Ende Februar und Anfang März gibt es schon einiges zu tun, damit später im Garten alles üppig sprießt und gedeiht. Für diejenigen, denen der grüne Daumen zuckt und es schon ungeduldig in den Fingern juckt, gibt es also Erlösung. Sehr