Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

  • Home
  • News
  • Aktuell
  • Kriminalitätslage 2022 der Polizeiinspektion Landsberg am Lech

Kriminalitätslage 2022 der Polizeiinspektion Landsberg am Lech

Polizeiinspektion Landsberg betreut 24 Gemeinden, 97.000 Einwohner auf 611 km². 2022 gab es 3.342 Straftaten (+4,4%), 67,3% wurden aufgeklärt. Vermögens-, Fälschungs-, Diebstahls- und Rohheitsdelikte häufig. 12 Wohnungseinbrüche (+20%), 245 Rauschgiftdelikte (-17,5%). 28,9% der Täter waren Nichtdeutsche. Bereich gilt als sicher, Straftatenreduzierung bleibt Ziel.
Landsberg gilt als sicher, so die Statistiken Foto © Bayerische Polizei

Die Polizeiinspektion Landsberg am Lech betreut die Große Kreisstadt Landsberg am Lech sowie 24 Gemeinden die von über 97000 Menschen auf einer Fläche von 611 km² bewohnt werden.

Ohne Verkehrs- und Staatsschutzdelikte sind für das Jahr 2022 3342 Straftaten in der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) registriert. Dies entspricht einem Anstieg von 4,4% (+140 Fälle) gegenüber 2021, entsprechen jedoch exakt dem Mittelwert der letzten 10 Jahre. Der Leiter der Polizeiinspektion Landsberg am Lech zeigt sich sehr erfreut, da die Häufigkeitszahl vergleichsweise sehr niedrig ist. In Bayern beträgt sie 4698 und im Bereich des Polizeipräsidium Oberbayern Nord 3760.

Von den 3.342 Straftaten konnten 2.249 Fälle geklärt werden, was einer Aufklärungsquote von 67,3% entspricht (-4,2%). Die Hauptbereiche entfallen hierbei auf 750 Rohheitsdelikte, 656 Diebstahlsdelikte sowie 469 Vermögens- sowie Fälschungsdelikte. Im Bereich der Vermögensdelikte sind explizit die Callcenter-Betrügereien mit 252 Fällen sowie die Taten über Messengerdienste mit 163 Fällen aufzuführen. Bei den Eigentumsdelikten sind für 2022 12 Wohnungseinbrüche registriert. Dies entspricht einem Anstieg von 20% (Vorjahr 10 Taten), die absoluten Zahlen sind jedoch weiterhin sehr niedrig. Die Zahl der Rauschgiftdelikte ging um 17,5% zurück. Von 297 Fällen 2021 fiel die Zahl auf 245 Fälle in 2022.

Die 2249 geklärten Fälle wurden durch 1636 (1262 männliche und 342 weibliche) Täter begangen. Die Zahl der Nichtdeutschen Täter lag im letzten Jahr bei 463 Personen, was einem Anteil von 28,9% entspricht.

PD Rauscher erläutert, dass Stadt und Landkreis Landsberg am Lech ein sehr sicherer Bereich sind. Dennoch wird die Reduzierung von Straftaten weiterhin ein wichtiges Ziel der polizeilichen Arbeit bleiben. Herr Rauscher bedankt sich bei dieser Gelegenheit bei allen Personen, die sich als Zeugen zur Verfügung gestellt und damit zur Aufklärung von Straftaten beigetragen haben.

Neueste Artikel

Redaktion1. Mai 2025

Eine dichte Rauchsäule über Kaufering beendete die Feiertagsruhe der Freiwilligen Helferinnen und Helfer der Feuerwehren aus Kaufering, Igling und Landsberg am

DEALS

Redaktion1. Mai 2025

Eine dichte Rauchsäule über Kaufering beendete die Feiertagsruhe der Freiwilligen Helferinnen und Helfer der Feuerwehren aus Kaufering, Igling und Landsberg am 1. Mai. Keinen ruhigen 1. Mai hatten die Feuerwehrmänner und Frauen aus Kaufering, Igling und Landsberg. Dichte Rauchwolken standen

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

WETTER

Redaktion1. Mai 2025

Eine dichte Rauchsäule über Kaufering beendete die Feiertagsruhe der Freiwilligen Helferinnen und Helfer der Feuerwehren aus Kaufering, Igling und Landsberg am 1. Mai. Keinen ruhigen 1. Mai hatten die Feuerwehrmänner und Frauen aus Kaufering, Igling und Landsberg. Dichte Rauchwolken standen

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die