Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

So hat Kaufering gewählt

Inzwischen sind die Stimmen zur Bezirks- und Landtagswahl der Wahlkreise in Kaufering ausgezählt. Für die Ampelparteien gibt es herbe Verluste – wir schauen nach München und zu uns.

Der Freistaat Bayern hat gewählt. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis kommen die CSU auf 37,0 Prozent, die FREIEN WÄHLER auf 15,8 Prozent, die AfD auf 14,6 Prozent, die GRÜNEN auf 14,4 Prozent und die SPD auf 8,4 Prozent. Die FDP erzielte 3,0 Prozent und ist damit an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Im neuen Landtag werden fünf Parteien vertreten sein. Aufgrund von Überhang- und Ausgleichsmandaten werden dem 19. Bayerischen Landtag voraussichtlich 203 Abgeordnete angehören.

Die Wahlbeteiligung lag bei 73,3 Prozent

Bei der Wahl zum 19. Bayerischen Landtag gaben von rund 9,4 Millionen Stimmberechtigten 73,3 Prozent ihre Stimme ab. Bei der Landtagswahl 2018 lag die Wahlbeteiligung bei 72,3 Prozent, bei der Landtagswahl 2013 bei 63,6 Prozent.

Verteilung der Gesamtstimmen

Die Verteilung der Erst- und Zweitstimmen (= Gesamtstimmenzahl) nach Parteien entscheidet über die zukünftige Zusammensetzung des Landtags. Nach dem vorläufigen Ergebnis kommt die CSU auf einen Gesamtstimmenanteil von 37,0 Prozent. Es folgen die FREIEN WÄHLER mit 15,8 Prozent, die AfD mit 14,6 Prozent, die GRÜNEN mit 14,4 Prozent und die SPD mit 8,4 Prozent der gültigen Gesamtstimmen. Die FDP blieb mit 3,0 Prozent der gültigen Gesamtstimmen unter der für den Einzug in den Landtag erforderlichen landesweiten Grenze von fünf Prozent. Neben der ÖDP mit 1,8 Prozent der gültigen Gesamtstimmen kamen noch die Partei DIE LINKE mit 1,5 Prozent über ein Prozent der gültigen Erst- und Zweitstimmen. Die weiteren sieben Parteien erreichten weniger als ein Prozent der Stimmen.

Sitzeverteilung

Fünf der insgesamt 15 angetretenen Parteien nehmen an der Sitzeverteilung teil. Nach dem vorläufigen Ergebnis werden im 19. Bayerischen Landtag insgesamt 203 Abgeordnete vertreten sein. Dabei enthalten sind 11 Überhangmandate für die CSU. 7 Ausgleichsmandate gehen an die FREIEN WÄHLER, 2 an die AfD sowie 3 an die GRÜNEN.

Von den insgesamt 203 Abgeordneten (2018: 205) werden 85 Abgeordnete der CSU angehören (2018: 85). Die FREIEN WÄHLER kommen auf 37 Sitze (2018: 27), die GRÜNEN auf 32 (2018: 38), die AfD auf 32 (2018: 22) und die SPD auf 17 (2018: 22). Die FDP, die zur Landtagswahl 2018 noch elf Mandate erhielt, wird nicht in den neuen Landtag einziehen.

Mit ihrer Erststimme haben die Wählerinnen und Wähler darüber entschieden, wer in den 91 bayerischen Stimmkreisen direkt in den Landtag einzieht. In 85 Stimmkreisen erhielt eine Bewerberin oder ein Bewerber der CSU die relative Mehrheit der Erststimmen, die GRÜNEN konnten 4 Stimmkreise und die FREIEN WÄHLER 2 Stimmkreise gewinnen.

Kauferinger Ergebnisse Landtagswahl
Diagramm Landratsamt Landsberg am Lech

Wie hat Kaufering im Detail gewählt: Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis kommen die CSU auf 35,3 Prozent (+1,1), die GRÜNEN auf 21,5 Prozent (-3,7), die AfD auf 15,1 (+4,3), die FREIEN WÄHLER auf 10,0 Prozent (+1) und die SPD auf 6,6 Prozent (-1,8). Die FDP erzielte 2,8 Prozent (-1,9).

Somit zeigt sich auch in Kaufering der deutliche Trend, dass vor allem die regierenden Ampel-Parteien an Wählergunst verloren haben. Stark zulegen konnte auch in Kaufering die AfD mit 4,3 Prozent Zuwachs gegenüber 2018. Entgegen dem Landesergebnis konnte die CSU in der Marktgemeinde 1,1 Prozent hinzugewinnen. Der dritte Sieger mit 1,0 Prozent sind die Freien Wähler, welche sich auf 10 Prozent steigern konnten.

Die Ergebnisse zur Bezirkstagswahl sind abrufbar über das Landratsamt Landsberg am Lech (Link)

Neueste Artikel

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht

DEALS

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem

WETTER

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem