Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Verschiebung Neubau – Was sagt die Feuerwehrführung?

Kaum ist bekannt, dass das Feuerwehrhaus nun nicht wie geplant gebaut sondern wieder verschoben wird, kochen die Meinungen dazu hoch. Nachdem die Marktgemeinde heute Morgen (siehe Bericht) an die Presse getreten ist, hat nun auch der Kommandant der Wehr, Markus Rietig, zur Entscheidung Stellung bezogen.
1. Kommandant Markus Rietig bei seiner Ansprache zur Jahreshauptversammlung 2023 (Foto Rizer)

Mein Kaufering: Herr Rietig, wie haben Sie als 1. Kommandant Freiwilligen Feuerwehr und die Wehr im besonderen die Entscheidung über den erneuten späteren Baubeginn aufgenommen?

Markus Rietig: Mit teilweise großem Unverständnis haben wir die Presseerklärung des Marktes Kaufering zum Thema Verschiebung des Neubaus der Feuerwehr gelesen. Auch ich selbst bin sehr enttäuscht über das Vorgehen der Verwaltung zu diesem Thema. Gab es im November noch einen anders lautenden Beschluss zu diesem Thema, wurde in einer nichtöffentlichen Sitzung das Thema Feuerwehrhausnaubau um mindestens 3 Jahre geschoben. Leider ließ das Vorgehen keinerlei Möglichkeit zu, dass die Feuerwehr hier vor der Verschiebung nochmals informiert bzw. Folgen der Entscheidung besprochen wurden. Der Marktgemeinderat hat mehrheitlich, ohne die Beantwortung von wichtigen, zu stellenden Fragen, die von der Verwaltung vorgeschlagene Verschiebung gebilligt. Auch über die damit jetzt entstehenden Mehrkosten gibt es keine Übersicht.

Mein Kaufering: Erst auf der Jahreshauptversammlung hatten Sie auf die Dringlichkeit bezüglich des Baubeginns und auch der teils großen Mängel im bestehenden Gebäude hingewiesen, wie sieht das konkret aus?

Markus Rietig: Bereits seit 2012 liegt dem Markt Kaufering ein Gutachten über den Zustand des Gerätehauses und den Folgen für den Dienstbetrieb seitens des Unfallversicherungsträgers (KUVB) mit teils gravierenden Mängeln vor. Dieses wurde im Jahr 2018 nochmals konkretisiert. Von den in diesem Schreiben angesprochenen Mängeln wurde nur ein kleiner Teil behoben, die meisten Mängel sind weiterhin vorhanden. Bereits 2012 stellt der KUVB fest, dass das bestehende Feuerwehrhaus zu klein ist. Die Sicherheit für die Feuerwehrleute steht für mich an erster Stelle und es ist aktuell nur den Feuerwehrleuten zu verdanken, dass wir einen geordneten Dienstbetrieb überhaupt aufrecht erhalten können. Im Jahresbericht 2023 haben wir über 211 Einsätze berichtet. Bei allen Einsätzen müssen sich die Feuerwehrleute z.B. in der Fahrzeughalle bei teilweise geöffneten Toren umziehen. Einen Platz für die Ablage der privaten Kleidung gibt es nicht, diese landet meistens auf dem Boden. Auch der Bereich um das bestehende Feuerwehrhaus ist viel zu klein, aktuell halten wir 19 Stellplätze für PrivatPKW vor, aus gesetzlicher Sicht müssten dies 44 Stellplätze sein. Jeder Maschinist begibt sich beim Führen des Feuerwehrfahrzeuges bewusst in die Gefahr, dass die bestehenden Durchfahrten zu klein und die Aufstellflächen vor dem Haus zu gering sind.

Mein Kaufering: Konnten Sie die Mannschaft bereits informieren? Und wie wurde die Entscheidung in der Wehr aufgenommen?

Markus Rietig: Da ich noch keine Möglichkeit hatte, mit der Mannschaft über die Verschiebung und die Folgen dieser zu sprechen, habe ich für Mitte Februar eine außerordentliche Dienstversammlung einberufen.

Weitere Informationen

Feuerwehr Neubau verschoben

Neueste Artikel

Redaktion12. Mai 2025

Neues Wohnprojekt in Kaufering: An der Hessenstraße entstehen 120 geförderte Mietwohnungen in moderner Holz-Hybrid-Bauweise. Barrierefrei, energieeffizient und sozial gerecht – mit

DEALS

Redaktion12. Mai 2025

Neues Wohnprojekt in Kaufering: An der Hessenstraße entstehen 120 geförderte Mietwohnungen in moderner Holz-Hybrid-Bauweise. Barrierefrei, energieeffizient und sozial gerecht – mit viel Grün, günstigen Mieten und bevorzugter Vergabe an Kauferinger Bürger. Jetzt bewerben! Der Markt Kaufering schafft mit einem zukunftsweisenden

Redaktion1. Mai 2025

Eine dichte Rauchsäule über Kaufering beendete die Feiertagsruhe der Freiwilligen Helferinnen und Helfer der Feuerwehren aus Kaufering, Igling und Landsberg am 1. Mai. Keinen ruhigen 1. Mai hatten die Feuerwehrmänner und Frauen aus Kaufering, Igling und Landsberg. Dichte Rauchwolken standen

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

WETTER

Redaktion12. Mai 2025

Neues Wohnprojekt in Kaufering: An der Hessenstraße entstehen 120 geförderte Mietwohnungen in moderner Holz-Hybrid-Bauweise. Barrierefrei, energieeffizient und sozial gerecht – mit viel Grün, günstigen Mieten und bevorzugter Vergabe an Kauferinger Bürger. Jetzt bewerben! Der Markt Kaufering schafft mit einem zukunftsweisenden

Redaktion1. Mai 2025

Eine dichte Rauchsäule über Kaufering beendete die Feiertagsruhe der Freiwilligen Helferinnen und Helfer der Feuerwehren aus Kaufering, Igling und Landsberg am 1. Mai. Keinen ruhigen 1. Mai hatten die Feuerwehrmänner und Frauen aus Kaufering, Igling und Landsberg. Dichte Rauchwolken standen

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist