Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Kindergartenkosten steigen deutlich

Auch heuer steigen die Gebühren für die Kindertagesstätten und Krippen in der Marktgemeinde deutlich. Ab September sind es rund 7% Mehrkosten für die Eltern. Neben den allgemein gestiegenen Kosten sind es vor allem die steigenden Personalkosten, die hier die Erhöhung notwendig machen.
Kaukasischer Erzieher hilft Kindern beim Spielen mit Bauarbeiter im Kindergarten
Die gestiegenen Kosten machen die Kinderbetreuung teurer. (Stockfoto AllaSerebrina/VistaCreate)

Die hohen Kosten insbesondere für Energie und Lebensmittel wirken sich in allen Bereichen aus und fordern ihren Tribut. So müssen auch die Eltern von Kinder in Krippe und Kindertagesstätte deutlich tiefer in die Tasche greifen, denn ab Herbst steigen die Gebühren um rund 7%, darauf einigte sich der Marktgemeinderat einstimmig.

“Das Defizit würde sonst weiter zunehmen, der Markt Kaufering zahlt…schon jetzt jedes Jahr mehr als 1 Million Euro an den Gesamtkosten der Kindergärten”, so Verwaltungsleiter Dominic Jödicke. “Nach Abzug aller Zahlungen durch die Regierung verbleiben als Kosten…beim Markt Kaufering im Jahr 2021 rund 1,03 Millionen Euro, im Jahr 2022 1,2 Millionen Euro und im Jahr 2023 sind es mit Stand 21.02.2024 bereits 1,23 Millionen Euro” ergänzt Jödicke.

Gemeinsam mit den Elternvertretungen und den Trägern wurden die nachfolgende Gebührentabelle vorgestellt und stieß auf Akzeptanz – auch der Marktgemeinderat stimmt dieser neuen Gebührentabelle mit Wirkung zum 01.09.2024 einstimmig zu:

Wichtiger Hinweis zu den Gebühren:
Es gibt im Bayern Förderungen seit dem 01.04.2019 in Höhe von 100 Euro pro Monat im Freistaat Bayern (Beitragszuschuss für Kindergartenkinder im Alter ab 3 Jahren bis zur Einschulung) und dem Bayrischen Krippengeld (einkommensabhängige Förderung) in Höhe von 100 Euro pro Kind pro Monat ab dem 01.01.2020 an dem ersten Geburtstag des Kindes.

Durch diese beiden staatlichen Förderungen werden die Eltern entlastet.

Grundbeitrag Regelkind (ab dem vollendeten dritten Lebensjahr bis zur Einschulung)
BuchungskategorieBeitrag seit 09.2023Beitrag ab 01.09.2024
Betraginkl. bay. Förderung
3 bis 4 Std.110,00 €118,00 €18,00 €
4 bis 5 Std.121,00 €130,00 €30,00 €
5 bis 6 Std.134,00 €143,00 €43,00 €
6 bis 7 Std.147,00 €157,00 €57,00 €
7 bis 8 Std.160,00 €171,00 €71,00 €
8 bis 9 Std.174,00 €186,00 €86,00 €
9 bis 10 Std.188,00 €201,00 €101,00 €
Krippenbeitrag (für Kinder in der Krippe)
BuchungskategorieBeitrag seit 09.2023Beitrag ab 01.09.2024
3 bis 4 Std.216,00 €231,00 €
4 bis 5 Std.240,00 €256,00 €
5 bis 6 Std.264,00 €282,00 €
6 bis 7 Std.288,00 €308,00 €
7 bis 8 Std.312,00 €334,00 €
8 bis 9 Std.345,00 €369,00 €
9 bis 10 Std.375,00 €401,00 €
U3-Beitrag (für Kinder unter 3 Jahren in der Kindergartengruppe)
BuchungskategorieBeitrag seit 09.2023Beitrag ab 01.09.2024
3 bis 4 Std.210,00 €224,00 €
4 bis 5 Std.231,00 €247,00 €
5 bis 6 Std.255,00 €273,00 €
6 bis 7 Std.279,00 €298,00 €
7 bis 8 Std.303,00 €324,00 €
8 bis 9 Std.328,00 €350,00 €
9 bis 10 Std.360,00 €379,00 €

Auch das Spiel-, Material- und Getränkegeld wird pro Monat auf 12 Euro angepasst.

Neueste Artikel

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht

DEALS

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem

WETTER

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem