Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Keine Kastrationspflicht für Katzen

Aufatmen für Katzenbesitzer in Kaufering, vorerst wird es keine Kastrations- und Registrierungspflicht für die Fellnasen geben. Darauf einigte sich am Mittwoch Abend der Kauferinger Marktgemeinderat einstimmig.
Ein sogenannter “Freigänger” in der Natur – insbesondere diese Tiere stehen im Fokus der Katzenschutzverordnung. (Foto Vista Create)

Um das Leid und die unkontrollierte Vermehrung streunender Katzen zu lindern, verabschiedete der Landkreis Landsberg am Lech bereits am 28.07.2023 die “Katzenschutzverordnung“. Diese ist bisher in vier Landkreisgemeinden umgesetzt worden. Durch Kastration und Registrierungspflicht soll dem unkontrollierten Zuwachs von Katzen und das damit verbundene Tierleid eingedämmt werden. Der Marktgemeinderat Kaufering beschäftigte sich in der Sitzung von Mittwoch mit der Frage, ob auch Kaufering der Katzenschutzverordnung beitreten solle.

Generell sieht die Verwaltung derzeit keine Probleme mit herumstreunenden Katzen im Marktbereich. Die Pflicht zur Registrierung der Katzenhalter sei daher unverhältnismäßig. Grundsätzlich können Fundtiere auch weiterhin beim Tierheim Landsberg abgegeben werden, an welches der Markt auch weiterhin jährlich einen finanziellen Beitrag leistet. Auch könne die Marktgemeinde in Zukunft der Katzenschutzverordnung beitreten, sofern es Probleme mit einer Zunahme von streunenden Katzen gäbe.

Somit stimmte der Marktgemeinderat einstimmig dafür, die Katzenschutzverordnung des Landkreises in Kaufering – vorerst – nicht einzuführen.

Katzenbesitzer können somit vorerst aufatmen. Trotz allem macht eine freiwillige Kastration der Fellnasen, gerade aus Tierschutzgedanken, weiterhin Sinn.

Neueste Artikel

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching

DEALS

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching mit 2:0 (25:6, 25:16). Nach einer beeindruckenden Vorrunde und einem spannenden Comeback gegen den TSV Mühldorf, zeigten sie auch

Redaktion11. Januar 2025

Am 10. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering statt. Kommandant Markus Rietig präsentierte den Jahresbericht und gab Einblicke in die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Kaufering insgesamt 170 Einsätze,

Redaktion9. Januar 2025

Bereits acht Einsätze forderten die Kauferinger Wehr im Jahr 2025. Zwischen dem 08.01. und dem 09.01.2025 musste die Wehr allein zu vier Einsätzen ausrücken. Kaum startete das neue Jahr, war auch die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering wieder gefragt. Während

Redaktion9. Januar 2025

Bürgermeister Salzberger durfte zu Beginn des neuen Jahres die Brüder Maximilian und Alexander Aigner vom Ruderclub am Lech Kaufering e. V. im Rathaus begrüßen. Die beiden Sportler, die als Deutsche Meister im Männer Zweier Leichtgewicht 2022 und 2023 erfolgreich waren,

WETTER

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching mit 2:0 (25:6, 25:16). Nach einer beeindruckenden Vorrunde und einem spannenden Comeback gegen den TSV Mühldorf, zeigten sie auch

Redaktion11. Januar 2025

Am 10. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering statt. Kommandant Markus Rietig präsentierte den Jahresbericht und gab Einblicke in die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Kaufering insgesamt 170 Einsätze,

Redaktion9. Januar 2025

Bereits acht Einsätze forderten die Kauferinger Wehr im Jahr 2025. Zwischen dem 08.01. und dem 09.01.2025 musste die Wehr allein zu vier Einsätzen ausrücken. Kaum startete das neue Jahr, war auch die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering wieder gefragt. Während

Redaktion9. Januar 2025

Bürgermeister Salzberger durfte zu Beginn des neuen Jahres die Brüder Maximilian und Alexander Aigner vom Ruderclub am Lech Kaufering e. V. im Rathaus begrüßen. Die beiden Sportler, die als Deutsche Meister im Männer Zweier Leichtgewicht 2022 und 2023 erfolgreich waren,