Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Arbeitsreiche Einsatztage

Drei mal innerhalb weniger Tage mussten die ehrenamtlichen Feuerwehrleute aus Kaufering ausrücken. Vom kleinen Waldbrand bis zur umgefahrenen Laterne war die Wehr gefordert.
Einsatz am Kreisverkehr in Kaufering, nachdem eine junge Frau gegen eine Laterne geprallt war (Foto: Feuerwehr Kaufering)

Bereits am Dienstag, 19.03.2024 wurde die Feuerwehr am frühen Abend durch die Leitstelle Fürstenfeldbruck zu einer Rauchentwicklung im Westerholz alarmiert. Vor Ort konnte ein kleineres Feuer entdeckt werden. Bei der weiteren Absuche mit einer Wärmebildkamera wurde ein weiterer brennender Holzhaufen im Wald entdeckt. Dieser wurde durch die Feuerwehr mit einem C-Rohr abgelöscht. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.

Unfall am Stauende

Pünktlich mit dem Ferienbeginn der Osterferien, erfolgte am Freitag, 22.03.2024 eine Alarmierung zu einem Unfall auf die Autobahn A96. Bedingt durch einen anderen Unfall war es zu einem Stau gekommen. Eine nachfolgende Mercedesfahrerin erkannte das Stauende zu spät und prallte in einen bereits vor ihr befindlichen VW. Glück im Unglück, die Fahrzeuginsassen wurden nur leicht verletzt. Aufgrund der Rettungs- und Aufräumarbeiten bildete sich ein Rückstau. Die Feuerwehr Kaufering war bei diesem Einsatz mit drei Fahrzeugen im Einsatz.

Laterne umgefahren

In der Nacht von Samstag auf Sonntag folgte bereits der nächste Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Kaufering. Eine junge Autofahrerin hatte laut Polizeibericht auf der Bayernstraße in Kaufering die Kontrolle über ihren PKW verloren und war in eine Laterne geprallt. Bei dem Unfall wurden die 18-jährige Fahrerin sowie die 19-jährige Beifahrerin leicht verletzt, es entstand ein Sachschaden an Laterne und Fahrzeug von ca. 12.000 Euro. Die Feuerwehr Kaufering war in diesem Einsatz mit zwei Fahrzeugen vor Ort.

Einsatzreiche Tage für die Feuerwehr (Bilder)

Neueste Artikel

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht

DEALS

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem

WETTER

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem