Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Schulweghelfer dringend gesucht

Am Dienstag startete das neue Schuljahr und mit diesem auch viele Erstklässler, welche jetzt jeden Morgen und Mittag als Teilnehmer im Straßenverkehr den Schulweg meistern müssen. Eine wichtige Hilfestellung sind die vielen ehrenamtlichen Schulweghelfer, die den Kindern ein sicheres Überqueren von Straßen ermöglichen. Doch ausgerechnet diese Schulweghelfer werden immer weniger.

Mit einem Appel in den Sozialen Medien wandte sich Kauferings Bürgermeister Thomas Salzberger an die Mitbürger seiner Stadt und machte auf das wichtige Ehrenamt des Schulweghelfers aufmerksam. Gleichzeitig bat er dringend um Unterstützung, da ganze vier Helfer und Helferinnen im letzten Jahr nach mehrjähriger Tätigkeit als Schulweghelfer aufgehört hatten und die offenen Posten bisher nicht neu besetzt werden konnten.

Der Fokus dieses Ehrenamtes ist die Sicherstellung eines sicheren Schulweges für die Kinder, doch die Bürgerinnen und Bürger welche sich engagieren, erhalten auch ein kleines Dankeschön in Form eines jährlichen Geschenkes und eines gemeinsamen Abendessens mit dem Bürgermeister, so Salzberger auf Facebook.

Wer gerne diese wichtige Aufgabe übernehmen oder einfach mehr Informationen dazu wünscht, kann sich gerne an das Rathaus Kaufering wenden.

Neueste Artikel

Redaktion12. Mai 2025

Neues Wohnprojekt in Kaufering: An der Hessenstraße entstehen 120 geförderte Mietwohnungen in moderner Holz-Hybrid-Bauweise. Barrierefrei, energieeffizient und sozial gerecht – mit

DEALS

Redaktion12. Mai 2025

Neues Wohnprojekt in Kaufering: An der Hessenstraße entstehen 120 geförderte Mietwohnungen in moderner Holz-Hybrid-Bauweise. Barrierefrei, energieeffizient und sozial gerecht – mit viel Grün, günstigen Mieten und bevorzugter Vergabe an Kauferinger Bürger. Jetzt bewerben! Der Markt Kaufering schafft mit einem zukunftsweisenden

Redaktion1. Mai 2025

Eine dichte Rauchsäule über Kaufering beendete die Feiertagsruhe der Freiwilligen Helferinnen und Helfer der Feuerwehren aus Kaufering, Igling und Landsberg am 1. Mai. Keinen ruhigen 1. Mai hatten die Feuerwehrmänner und Frauen aus Kaufering, Igling und Landsberg. Dichte Rauchwolken standen

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

WETTER

Redaktion12. Mai 2025

Neues Wohnprojekt in Kaufering: An der Hessenstraße entstehen 120 geförderte Mietwohnungen in moderner Holz-Hybrid-Bauweise. Barrierefrei, energieeffizient und sozial gerecht – mit viel Grün, günstigen Mieten und bevorzugter Vergabe an Kauferinger Bürger. Jetzt bewerben! Der Markt Kaufering schafft mit einem zukunftsweisenden

Redaktion1. Mai 2025

Eine dichte Rauchsäule über Kaufering beendete die Feiertagsruhe der Freiwilligen Helferinnen und Helfer der Feuerwehren aus Kaufering, Igling und Landsberg am 1. Mai. Keinen ruhigen 1. Mai hatten die Feuerwehrmänner und Frauen aus Kaufering, Igling und Landsberg. Dichte Rauchwolken standen

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist