Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Alle Sirenen heulen, alle?

Am Donnerstag, 14.03.2024 ist es um 11 Uhr wieder soweit. Beim bundesweiten Warntag werden die Sirenen, Warnsysteme und Alarmierungsapps ausgelöst und getestet. Während Handys, Radio und Internet alarmieren werden, bleibt die neue Sirene auf der Grundschule Kaufering still.
Elektronische Sirene auf dem Dach der Grundschule Kaufering.
Nagelneue Sirene auf dem Dach der Grundschule Kaufering – sie bleibt am Donnerstag still (Foto Rizer)

Um Bürgerinnen und Bürger bei Gefahren und Katastrophen schnell und möglichst effektiv zu warnen und aus den Lehren der Katastrophe im Ahrtal, wurde der Ausbau der Warnsysteme massiv vorangetrieben. Neben den neueren Alarmierungsarten wie Cell Broadcast, bei dem die unterstützten Mobiltelefone lautstark Alarm schlagen, Apps wie NINA und KatWarn sowie Radio, Internet und Fernsehen, soll vor allem ein langjähriges Warnmittel möglichst viele Menschen erreichen, die Sirene.

Jahrelang wurden Sirenen zurückgebaut

Nach dem Ende des Kalten Krieges wurden die bekannten “Pilze” – also die Sirenen vielerorts zurückgebaut. Oft nur nur zur Alarmierung der Feuerwehren genutzt blieben die alten Sirenen im Falle der Katastrophenwarnung meistens still. Seit der Ahrtalkatastrophe und dem Krieg in der Ukraine ist das Bewusstsein um eine Warnmöglichkeit der Bevölkerung wieder zurückgekehrt. Der Bund nahm Geld in die Hand um den Ausbau der Sirenenwarnsystem wieder zu fördern und auszubauen.

Kaufering mit zentralem Standort

Der eine oder andere Kauferinger kann sich daher noch gut an die Erprobungstest der Feuerwehr erinnern, die den Zweck hatten, den möglichst geeignetsten Platz für eine solche Sirene zu finden. Auf dem Dach der Kauferinger Grundschule wurde eine nagelneue eSirene installiert. Neben den Warntönen für die Feuerwehr, sowie bei Katastrophen wie Unwettern oder Unfällen können diese Sirenen auch Sprachdurchsagen aussenden. Bereits bei dem schweren Sommerunwetter 2023 fragte sich manch Kauferinger, warum die Sirene nicht gelaufen war. Auch für die Feuerwehr wäre die Sirene in dieser Nacht eine große Hilfe gewesen, da durch die vielen umgestürzten Bäume auch die Funkalarmierung der Einsatzkräfte per Piepser nicht alle Helfer erreichte.

Bisher noch nicht angeschlossen

Mein Kaufering fragte im Rathaus nach, ob die Sirene inzwischen “scharf” ist und am Warntag heult. Dazu Anja Wolf, Pressesprecherin der Marktgemeinde: “…die Sirene ist noch nicht aktiv…”. Auf unsere Nachfrage, was die Aktivierung noch verzögert, bekamen wir bis zum Redaktionsschluss dieses Artikels keine Rückmeldung mehr (werden diese jedoch entsprechen nachsteuern, sofern sie noch eingeht).

Somit müssen sich die Kauferinger Bürgerinnen und Bürger bis auf weiteres durch Apps, Handy, Radio, Fernsehen, Internet und ggf. durch die Feuerwehr warnen lassen. Wir gehen jedoch fest davon aus, dass auch in Kürze die moderne und leistungsfähige Sirene auf dem Dach der Grundschule ihre wichtige Aufgabe übernehmen wird.

Neueste Artikel

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht

DEALS

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem

WETTER

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem