Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

B17 – 60.000 Euro Schaden nach Überholvorgang

Ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten, war ein 58-jähriger Kombifahrer auf den linken Fahrstreifen gezogen. Dies hatte schwerwiegenden Folgen für ein nachfolgende 28-jährige BMW Fahrerin.

Neben der Fahrbahn endete die Fahrt einer 28-jährigen. Zuvor war sie in das Heck eines Kombi geprallt (Foto Rizer)

Ein 58 jähriger fuhr mit seinem Kombi auf der B17 in Richtung Augsburg. Zwischen Igling und Hurlach scherte er zum Überholen auf die linke Fahrspur aus. Dabei erkannte er die mit deutlich höherer Geschwindigkeit herannahende 23 jährige Fahrzeugführerin nicht rechtzeitig, sodass diese nach einem Bremsvorgang mit der Fahrzeugfront auf das Heck des ausscherenden Pkws aufprallte.

Durch die Kollision verlor die 23-jährige Fahrzeugführerin die Kontrolle über ihren Pkw, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr den dortigen Wildschutzzaun.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten vor Ort abgeschleppt werden.

Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 60.000 Euro.

Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten mussten der Standstreifen sowie der rechte Fahrstreifen gesperrt werden. Im Einsatz waren neben der Polizei, die Feuerwehren aus Kaufering und Igling sowie der Rettungsdienst.

Neueste Artikel

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching

DEALS

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching mit 2:0 (25:6, 25:16). Nach einer beeindruckenden Vorrunde und einem spannenden Comeback gegen den TSV Mühldorf, zeigten sie auch

Redaktion11. Januar 2025

Am 10. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering statt. Kommandant Markus Rietig präsentierte den Jahresbericht und gab Einblicke in die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Kaufering insgesamt 170 Einsätze,

Redaktion9. Januar 2025

Bereits acht Einsätze forderten die Kauferinger Wehr im Jahr 2025. Zwischen dem 08.01. und dem 09.01.2025 musste die Wehr allein zu vier Einsätzen ausrücken. Kaum startete das neue Jahr, war auch die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering wieder gefragt. Während

Redaktion9. Januar 2025

Bürgermeister Salzberger durfte zu Beginn des neuen Jahres die Brüder Maximilian und Alexander Aigner vom Ruderclub am Lech Kaufering e. V. im Rathaus begrüßen. Die beiden Sportler, die als Deutsche Meister im Männer Zweier Leichtgewicht 2022 und 2023 erfolgreich waren,

WETTER

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching mit 2:0 (25:6, 25:16). Nach einer beeindruckenden Vorrunde und einem spannenden Comeback gegen den TSV Mühldorf, zeigten sie auch

Redaktion11. Januar 2025

Am 10. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering statt. Kommandant Markus Rietig präsentierte den Jahresbericht und gab Einblicke in die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Kaufering insgesamt 170 Einsätze,

Redaktion9. Januar 2025

Bereits acht Einsätze forderten die Kauferinger Wehr im Jahr 2025. Zwischen dem 08.01. und dem 09.01.2025 musste die Wehr allein zu vier Einsätzen ausrücken. Kaum startete das neue Jahr, war auch die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering wieder gefragt. Während

Redaktion9. Januar 2025

Bürgermeister Salzberger durfte zu Beginn des neuen Jahres die Brüder Maximilian und Alexander Aigner vom Ruderclub am Lech Kaufering e. V. im Rathaus begrüßen. Die beiden Sportler, die als Deutsche Meister im Männer Zweier Leichtgewicht 2022 und 2023 erfolgreich waren,