Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

  • Home
  • News
  • Aktuell
  • Barrierefreiheit am Kauferinger Bahnhof: Petition erfolgreich übergeben!

Barrierefreiheit am Kauferinger Bahnhof: Petition erfolgreich übergeben!

Bürgermeister Salzberger übergab die Petition mit 2.774 Stimmen an Staatsminister Bernreiter und sicherte Unterstützung für den barrierefreien Ausbau zu.
Übergabe der Petition v. l.: Alex Dorow, Thomas Salzberger, Christian Bernreiter und Gabriele Triebel (Foto Markt Kaufering)

Am 28. November 2024 übergab Bürgermeister Thomas Salzberger im Beisein der Abgeordneten, Frau Gabriele Triebel und Herrn Alex Dorow, im Bayerischen Landtag die Ergebnisse unserer Petition „Barrierefreier Ausbau des Kauferinger Bahnhofs“ an Herrn Christian Bernreiter, Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr.

Bei diesem bedeutenden Termin im Bayerischen Landtag, informierte Bürgermeister Salzberger als Initiator der Initiative über das jahrelange Ringen mit der Deutschen Bahn um den barrierefreien Ausbau des Kauferinger Bahnhofs, die aktuelle Situation vor Ort und die Ziele der Petition.

Er verdeutlichte noch einmal, wie extrem wichtig der zügige barrierefreie Ausbau des Bahnhofs für die Bahnfahrgäste ist und unterstrich, wie nervenaufreibend der jahrelange Konflikt und die Vertröstungen durch die Deutsche Bahn sind.


„Gemäß Grundgesetz ist zwar der Bund für den barrierefreien Ausbau zuständig. Um aber schneller voranzukommen, übernehmen wir als Freistaat Bayern mit rund 30 Millionen Euro freiwillig den Großteil der Finanzierung für Planung und Umsetzung am Bahnhof Kaufering. Damit machen wir den barrierefreien Ausbau möglich!“

Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter bei der Petitionsübergabe

Wir haben uns sehr über den Termin im Landtag bei Herrn Staatsminister Bernreiter gefreut und bedanken uns dafür. Nun hoffen wir, dass es zeitnah an die Umsetzung geht.

An dieser Stelle möchten wir uns auch für die engagierte Beteiligung und Unterstützung durch die Bevölkerung noch einmal ganz herzlich bedanken! Gemeinsam ha-ben wir es geschafft, dass digital und auf Unterschriftenlisten insgesamt 2.774 Stimmen unterzeichnet wurden! (pm-ext/mk)

Neueste Artikel

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht

DEALS

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem

WETTER

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem