Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Vier Mädels vom Waffelstand

Der Spitzenreiter ist gestolpert und das hat Folgen: Platz eins bis fünf der floorballshop.com Regionalliga Bayern liegen nur noch drei Punkte auseinander. Zur Primetime vor über 200 Zuschauern unterlag Tabellenführer und Titelverteidiger Red Hocks Kaufering 2 mit 1:3 gegen die SG Amendingen/Puchheim. Währenddessen gab es für alle Zuschauenden draußen vor der Halle leckere Mandeln, Waffeln, Früchte, Bratwurst und Punsch sowie Glühwein.
Voller Einsatz am Waffelstand – “Die Vier Engel vom Förderverein” – Foto: Rizer

Ein mageres Tor, das ist im Floorball in den allermeisten Fällen zu wenig. Der personell stark verbesserten SG Amendingen/Puchheim reichten ein früher Doppelschlag durch Benedikt Föhr, der erfolgreich einen freien Ball erstocherte (10.) und Youngster Lorenz Mayer (10.) nach einem Kauferinger Fehler im Spielaufbau, ein bärenstarker Torwart Raphael Landherr und ein später erfolgreicher Konter, abermals durch Benedikt Föhr (58.), um die Partie mit 1:3 für sich zu entscheiden. Kaufering kam trotz deutlichem Plus an Ballbesitz nicht über einen Treffer von Marc Lippert hinaus (34.).

Neben einer couragierten Leistung eines jungen Gegners waren es am Ende auch die besser aufgelegten Einzelspieler, die den Unterschied ausmachten. Ein kleiner Trost für die Red Hocks: In der Bundesliga tragen Benedikt und Johannes Föhr sowie Raphael Landherr das Kauferinger Trikot.

Neueste Artikel

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching

DEALS

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching mit 2:0 (25:6, 25:16). Nach einer beeindruckenden Vorrunde und einem spannenden Comeback gegen den TSV Mühldorf, zeigten sie auch

Redaktion11. Januar 2025

Am 10. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering statt. Kommandant Markus Rietig präsentierte den Jahresbericht und gab Einblicke in die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Kaufering insgesamt 170 Einsätze,

Redaktion9. Januar 2025

Bereits acht Einsätze forderten die Kauferinger Wehr im Jahr 2025. Zwischen dem 08.01. und dem 09.01.2025 musste die Wehr allein zu vier Einsätzen ausrücken. Kaum startete das neue Jahr, war auch die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering wieder gefragt. Während

Redaktion9. Januar 2025

Bürgermeister Salzberger durfte zu Beginn des neuen Jahres die Brüder Maximilian und Alexander Aigner vom Ruderclub am Lech Kaufering e. V. im Rathaus begrüßen. Die beiden Sportler, die als Deutsche Meister im Männer Zweier Leichtgewicht 2022 und 2023 erfolgreich waren,

WETTER

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching mit 2:0 (25:6, 25:16). Nach einer beeindruckenden Vorrunde und einem spannenden Comeback gegen den TSV Mühldorf, zeigten sie auch

Redaktion11. Januar 2025

Am 10. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering statt. Kommandant Markus Rietig präsentierte den Jahresbericht und gab Einblicke in die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Kaufering insgesamt 170 Einsätze,

Redaktion9. Januar 2025

Bereits acht Einsätze forderten die Kauferinger Wehr im Jahr 2025. Zwischen dem 08.01. und dem 09.01.2025 musste die Wehr allein zu vier Einsätzen ausrücken. Kaum startete das neue Jahr, war auch die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering wieder gefragt. Während

Redaktion9. Januar 2025

Bürgermeister Salzberger durfte zu Beginn des neuen Jahres die Brüder Maximilian und Alexander Aigner vom Ruderclub am Lech Kaufering e. V. im Rathaus begrüßen. Die beiden Sportler, die als Deutsche Meister im Männer Zweier Leichtgewicht 2022 und 2023 erfolgreich waren,