
25-Jahre Gospel Groove
Gospel Groove feierte 25 Jahre mit einem Konzert in der Lechauhalle. 5000 Euro wurden für Straßenkinder in Bolivien gesammelt. Interessierte sind zu Schnupperproben am 3. und 24. Februar im Leonhardisaal eingeladen.
Gospel Groove feierte 25 Jahre mit einem Konzert in der Lechauhalle. 5000 Euro wurden für Straßenkinder in Bolivien gesammelt. Interessierte sind zu Schnupperproben am 3. und 24. Februar im Leonhardisaal eingeladen.
Weihnachten steht vor der Tür! Der Markt Kaufering zeigt, wie wichtig es ist, den lokalen Handel zu unterstützen. Mit bewusstem Einkaufen vor Ort, wie z. B. dem Kauf von regionalem Honig vom Jegglhof, kann jeder einen Beitrag zur Erhaltung der Vielfalt und Lebensqualität in Kaufering leisten.
Am 28. November 2024 übergab Bürgermeister Thomas Salzberger die Petition „Barrierefreier Ausbau des Kauferinger Bahnhofs“ an Staatsminister Christian Bernreiter. Dank 2.774 Unterschriften und der Unterstützung des Freistaats Bayern, der rund 30 Millionen Euro beisteuert, ist ein wichtiger Schritt für die Umsetzung geschafft.
Der Markt Kaufering wurde für seine Klimaschutzprojekte mit dem European Energy Award ausgezeichnet. Umweltminister Thorsten Glauber würdigte die Gemeinde als Vorbild für nachhaltige Entwicklung und innovative Maßnahmen wie ein autofreies Wohnquartier und Massivholzbauweise.
Nach einigen Jahren Pause und langer Vorbereitung war es am vergangenen Samstag endlich soweit, Jan Grinbert & Band jazzten das Bootshaus des Ruderclubs am Lech Kaufering e.V. und begeisterten die Gäste bis zum letzten Akkord.
Mit einem beeindruckenden Graffiti Kunstwerk zeigten die Schülerinnen und Schüler der Kauferinger Realschule, was sie unter “Word for Democracy” verstehen – unter künstlerischer und fachkundiger Aufsicht.
Zahlreiche Reisende nutzen die Fahrradanlagen an Bahnhöfen um den letzten Abschnitt bequem mit dem Fahrrad zurückzulegen. Leider ist dieses Angebot auch für Diebe äußerst attraktiv und so werden immer wieder Fahrräder und auch e Roller aus diesen Anlagen entwendet. Ist das Fahrrad überhaupt sicher am Bahnhof?
Der Jugendbeirat Kaufering hat neu gewählt. Im Kauferinger Kino wählten am Freitag den 27.09.2024 ca. 30 Jugendliche einen neuen Jugendbeirat. Dieser besteht nun aus sieben neuen und bereits ehemaligen Mitgliedern.
24 Stunden mussten die Nachwuchsretter der Freiwilligen Feuerwehren Kaufering und Penzing ihre Einsatzbereitschaft beim traditionellen Berufsfeuerwehrtag unter Beweis stellen. Vom Verkehrsunfall bis zum Brand war einiges geboten.
Freudige Augen bei den Erzieherinnen und Erziehern sowie den Kinder der AWO Kindertagesstätte Sonnenkäfer in Kaufering.
Gospel Groove feierte 25 Jahre mit einem Konzert in der Lechauhalle. 5000 Euro wurden für Straßenkinder in Bolivien gesammelt. Interessierte sind zu Schnupperproben am 3. und 24. Februar im Leonhardisaal eingeladen.
Weihnachten steht vor der Tür! Der Markt Kaufering zeigt, wie wichtig es ist, den lokalen Handel zu unterstützen. Mit bewusstem Einkaufen vor Ort, wie z. B. dem Kauf von regionalem Honig vom Jegglhof, kann jeder einen Beitrag zur Erhaltung der Vielfalt und Lebensqualität in Kaufering leisten.
Am 28. November 2024 übergab Bürgermeister Thomas Salzberger die Petition „Barrierefreier Ausbau des Kauferinger Bahnhofs“ an Staatsminister Christian Bernreiter. Dank 2.774 Unterschriften und der Unterstützung des Freistaats Bayern, der rund 30 Millionen Euro beisteuert, ist ein wichtiger Schritt für die Umsetzung geschafft.
Der Markt Kaufering wurde für seine Klimaschutzprojekte mit dem European Energy Award ausgezeichnet. Umweltminister Thorsten Glauber würdigte die Gemeinde als Vorbild für nachhaltige Entwicklung und innovative Maßnahmen wie ein autofreies Wohnquartier und Massivholzbauweise.
Nach einigen Jahren Pause und langer Vorbereitung war es am vergangenen Samstag endlich soweit, Jan Grinbert & Band jazzten das Bootshaus des Ruderclubs am Lech Kaufering e.V. und begeisterten die Gäste bis zum letzten Akkord.
Mit einem beeindruckenden Graffiti Kunstwerk zeigten die Schülerinnen und Schüler der Kauferinger Realschule, was sie unter “Word for Democracy” verstehen – unter künstlerischer und fachkundiger Aufsicht.
Zahlreiche Reisende nutzen die Fahrradanlagen an Bahnhöfen um den letzten Abschnitt bequem mit dem Fahrrad zurückzulegen. Leider ist dieses Angebot auch für Diebe äußerst attraktiv und so werden immer wieder Fahrräder und auch e Roller aus diesen Anlagen entwendet. Ist das Fahrrad überhaupt sicher am Bahnhof?
Der Jugendbeirat Kaufering hat neu gewählt. Im Kauferinger Kino wählten am Freitag den 27.09.2024 ca. 30 Jugendliche einen neuen Jugendbeirat. Dieser besteht nun aus sieben neuen und bereits ehemaligen Mitgliedern.
24 Stunden mussten die Nachwuchsretter der Freiwilligen Feuerwehren Kaufering und Penzing ihre Einsatzbereitschaft beim traditionellen Berufsfeuerwehrtag unter Beweis stellen. Vom Verkehrsunfall bis zum Brand war einiges geboten.
Freudige Augen bei den Erzieherinnen und Erziehern sowie den Kinder der AWO Kindertagesstätte Sonnenkäfer in Kaufering.
Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den
Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist
Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die
Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem
Copyright © 2023 mein-kaufering.de | Powered by Wertach Media</a
Made with Love in Kaufering.