Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

  • Home
  • News
  • Aktuell
  • Der Allgäu Airport als Tor zur “Urlaubs” Welt – warum der Flughafen für die Region wichtig ist

Der Allgäu Airport als Tor zur “Urlaubs” Welt – warum der Flughafen für die Region wichtig ist

Kaum mehr als eine halbe Stunde Zugfahrt von Kaufering entfernt, liegt einer der pünktlichsten und übersichtlichsten Airports Deutschlands – welcher inzwischen ein Rekordjahr nach dem anderen schreibt. Doch was ist es, was diesen Regionalairport so besonders macht?
Eine Ryanair Boeing beim Start vom Allgäu Airport (Foto © Flughafen Memmingen GmbH)

Der Flughafen Memmingen, auch bekannt als “München-West” oder “Allgäu Airport”, lockt seit 2007 mit Übersichtlichkeit und Pünktlichkeit.

Der ,,Allgäu-Airport“ ist dreimal kleiner als der Flughafen München, trotzdem haben einige Duty-free Läden und Restaurants/Cafes hier ihr Zuhause. Laut Statistik starten 80% der Flieger von TUI, Wizz Air, Ryanair und Co. – dank wenig Stau auf der Landebahn – pünktlich. Gerade einmal 4% der Flieger verlassen Memmingen mit einer Verspätung über 15 Minuten. Damit zählt der “höchste Airport” Deutschlands zu den pünktlichsten im ganzen Land.

Werbung
Günstige Tickets bei Flüge.de

Von der Eingangstüre aus ist jeder einzelne Check-in Schalter schon in Sichtweite und vor dem Reise-Info-Center ist meist nicht mit Wartzeiten zu rechnen. Laut eigener Erfahrung reicht es meistens, 1 1/2 Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein.

Auch das Parken* ist am Flughafen Memmingen vergleichsweise günstig. Nur unweit des Terminals kann bereits ab 5,00 Euro pro Tag geparkt werden.

Ab Memmingen geht es vor allem nach Osteuropa, Spanien, Türkei, Griechenland, Italien und klassisch nach Großbritannien* und Irland. Saisonbedingt geht es auch nach Frankreich, Israel oder Ägypten.

Zwei Hotels direkt fußläufig am Airport erleichtern den bequemen und ausgeruhten Start in den Urlaub am nächsten Tag.

Seit 2016 steigen die Fluggastzahlen, kurzzeitig gestoppt durch die Corona Pandemie, auf bis zu 2 ooo ooo Fluggäste im Jahr 2022. Und bereits jetzt zeichnet sich schon ein neuer Fluggastrekord für 2023 ab.

Fazit

Der Flughafen ist inzwischen ein wichtiger Wirtschaftszweig und Arbeitgeber für die Region. Auch das südlich gelegene Gewerbegebiet wächst und kann immer neue Unternehmen aus Industrie, Produktion und Dienstleistung begrüßen.

Für Reisende aus nah und fern sind vor allem die kurzen Wege und das günstige Parken zu erwähnen. Was immer wieder gewünscht wird sind Inlandsflüge, doch hier bleibt es vorerst weiter bei der gewohnten Charter- und Urlaubsdestinationen.

Weitere Ziele in Westeuropa, wie z. B. Paris oder Nizza werde ebenfalls immer wieder gewünscht – wir werden in der Zukunft sehen, welche Ziele noch dazukommen oder auch wieder verschwinden.

*Dieser Beitrag enthält Affiliate Links – Diese Links helfen uns, weiterhin kostenlos Inhalte zur Verfügung zu stellen.

Neueste Artikel

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching

DEALS

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching mit 2:0 (25:6, 25:16). Nach einer beeindruckenden Vorrunde und einem spannenden Comeback gegen den TSV Mühldorf, zeigten sie auch

Redaktion11. Januar 2025

Am 10. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering statt. Kommandant Markus Rietig präsentierte den Jahresbericht und gab Einblicke in die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Kaufering insgesamt 170 Einsätze,

Redaktion9. Januar 2025

Bereits acht Einsätze forderten die Kauferinger Wehr im Jahr 2025. Zwischen dem 08.01. und dem 09.01.2025 musste die Wehr allein zu vier Einsätzen ausrücken. Kaum startete das neue Jahr, war auch die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering wieder gefragt. Während

Redaktion9. Januar 2025

Bürgermeister Salzberger durfte zu Beginn des neuen Jahres die Brüder Maximilian und Alexander Aigner vom Ruderclub am Lech Kaufering e. V. im Rathaus begrüßen. Die beiden Sportler, die als Deutsche Meister im Männer Zweier Leichtgewicht 2022 und 2023 erfolgreich waren,

WETTER

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching mit 2:0 (25:6, 25:16). Nach einer beeindruckenden Vorrunde und einem spannenden Comeback gegen den TSV Mühldorf, zeigten sie auch

Redaktion11. Januar 2025

Am 10. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering statt. Kommandant Markus Rietig präsentierte den Jahresbericht und gab Einblicke in die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Kaufering insgesamt 170 Einsätze,

Redaktion9. Januar 2025

Bereits acht Einsätze forderten die Kauferinger Wehr im Jahr 2025. Zwischen dem 08.01. und dem 09.01.2025 musste die Wehr allein zu vier Einsätzen ausrücken. Kaum startete das neue Jahr, war auch die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering wieder gefragt. Während

Redaktion9. Januar 2025

Bürgermeister Salzberger durfte zu Beginn des neuen Jahres die Brüder Maximilian und Alexander Aigner vom Ruderclub am Lech Kaufering e. V. im Rathaus begrüßen. Die beiden Sportler, die als Deutsche Meister im Männer Zweier Leichtgewicht 2022 und 2023 erfolgreich waren,