Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Eurofighter am Lechfeld

Gleich 17 Eurofighter sind die nächsten vier Wochen mit rund 300 Soldaten und Soldatinnen am Lechfeld stationiert und starten von dort zu Übungen und Abfangmissionen. Warum das Geschwader umziehen musste…
Ein ganzes Geschwader Eurofighter nebst Ersatzmaschinen startet seit Montag vom Lechfeld (Bild von SimoneVomFeld auf Pixabay)

Seit Montag herrscht am Flugplatz Lagerlechfeld reger Betrieb. Aufgrund von Sanierungsarbeiten auf der Startbahn in Neuburg, musste das gesamte Luftwaffengeschwader 74 temporär umziehen, so die Bundeswehr in einer Pressemeldung.

Doch nicht nur die Maschinen sind am Platz, auch rund 300 Soldatinnen und Soldaten werden in den nächsten vier Wochen den Betrieb am Flugplatz Lagerlechfeld sicherstellen. Neben Trainings- und Übungsflügen werden auch die sogenannten “Air Policing” Missionen geflogen, das bedeutet, dass die Jets aufsteigen, wenn unidentifizierte Flugzeuge in den Luftraum Deutschlands eindringen. In der Regel starten dann zwei Jets – welche ständig in Bereitschaft gehalten werden – und fangen das unbekannte Flugzeug ab. Diese Abfangmissionen sind besonders laut, da mit Höchstgeschwindigkeit gestartet und geflogen wird und finden zu jeder Tages und Nachtzeit statt. Sie dienen der Sicherheit des Luftraums und sind daher notwendig.

Laut Bundeswehr wird es unabhängig davon auch Nachtflüge geben. Bereits im Juni rücken dann bereits die nächsten Flieger auf das Lechfeld. Mehrere US-amerikanisch A10 Erdkampfflugzeuge sowie Transportmaschinen nehmen dann vom Lechfeld an einer großen NATO Luftübung (wir berichteten “Warzenschweine auf dem Lechfeld“) teil und sind auch mehrere Wochen in der Region im Einsatz.

Neueste Artikel

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht

DEALS

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem

WETTER

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem