Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Floorball – Ein Sieg fürs Gefühl

Zwei Red Hocks zeigten sich in Chemnitz besonders gut drauf: Moritz Leonhardt hatte mit vier Toren und einer Vorlage bei allen fünf Kauferinger Treffern den Schläger im Spiel und an Schlussmann Moritz Ballweg fanden die gastgebenden Floor Fighters über weite Strecken kein Vorbeikommen. Unter dem Strich war es aber vor allem die Teamleistung des weiterhin arg dezimierten Kaders, die den 3:5-Auswärtssieg der Bundesliga-Lechfloorballer ermöglichte.
Die beiden Kauferinger Torschützen vom Sonntag: Moritz Leonhardt (links) netzte viermal ein, Benedikt Föhr zum wichtigen 1:3. (Archivfoto: Finkenzeller)

Die Hälfte aller acht Tore des Spiels fiel innerhalb der letzten drei Minuten. Und das 1:4, das Moritz Leonhardt ins leere Gehäuse drückte, nachdem Chemnitz seinen Torhüter zugunsten eines weiteren Feldspielers herausgenommen hatte, schmolz wieder zusammen. Denn noch zweimal war auch die Schlussoffensive der Hausherren erfolgreich: Robert Montell (58.), Väinö-Oskari Paavilainen (60.) verkürzten, doch wie über die gesamte Spielzeit hinweg, so stand die Kauferinger Hintermannschaft auch auf der Zielgeraden hervorragend.

„Defensiv waren wir heute enorm effektiv“, freut sich Verteidiger Johannes Föhr, der als Angreifer ran musste. Denn seine personell gebeutelten Red Hocks konnten mit zwei Torhütern und zehn Feldspielern erneut nur eine absolute Minimalbesetzung aufbieten. „Uns ging immer im Kopf um, dass sich ja keiner verletzen dürfte“, so Föhr. Die Ausfallliste machte auch vor dem Trainerteam nicht Halt – Torwarttrainer Shoeui Yiu und der verletzte Kapitän Marco Keß sprangen für Headcoach Daniel Nustedt und Co Christoph Huber ein. „Wir haben mit viel Einsatz gegen den Ball gearbeitet und Moritz im Tor machte einen mega guten Job“, verweist Föhr darauf, dass sein Team im Fünf-gegen-Fünf keinen einzigen Gegentreffer hinnehmen musste.

Nach einer 0:2-Führung, Leonhardt hatte im ersten Drittel (5., 18.) jeweils erfolgreich aus der Halbdistanz abgeschlossen, schien der Vorsprung im zweiten Durchgang zwar kurz ins Wackeln zu geraten, als Tomas Novotny (32.) die einzige Kauferinger Strafe des Tages zum Anschluss nutzte. Doch Benedikt Föhr legte keine drei Minuten später wieder nach (35.), als er nach einer Ecke die Lücke vor dem Tor der Floor Fighters fand. „Das war für mich der Knackpunkt“, freut sich sein Bruder Johannes. „Der Zwei-Tore-Abstand gab uns Sicherheit.“

Unmittelbar vor der Schlusssirene wurschtelte Leonhardt erneut einen langen Befreiungsschlag über die verwaiste Torlinie – 3:5, Schluss, aus, Auswärtssieg. Freilich, auch nach diesem erfolgreichen Nachholspiel ist der letzte Tabellenplatz nicht mehr zu verlassen und der Gang in die Playdowns unvermeidbar. Die Red Hocks haben bereits voll auf Abstiegskampf umgestellt. Wie man in diesem besteht, bewiesen sie gegen Chemnitz.

Am Mittwoch beginnt für die Nationalmannschaft um Tino von Pritzbuer, Landsberger mit langer Kauferinger Vergangenheit und derzeit in Diensten des UHC Waldkirch-St. Gallen in der Schweiz, die WM-Qualifikation. Die Bundesliga ruht derweil, weiter geht es für die Red Hocks am 10. Februar daheim gegen Dresden und tags darauf auswärts in Wernigerode.

Neueste Artikel

Redaktion12. Mai 2025

Neues Wohnprojekt in Kaufering: An der Hessenstraße entstehen 120 geförderte Mietwohnungen in moderner Holz-Hybrid-Bauweise. Barrierefrei, energieeffizient und sozial gerecht – mit

DEALS

Redaktion12. Mai 2025

Neues Wohnprojekt in Kaufering: An der Hessenstraße entstehen 120 geförderte Mietwohnungen in moderner Holz-Hybrid-Bauweise. Barrierefrei, energieeffizient und sozial gerecht – mit viel Grün, günstigen Mieten und bevorzugter Vergabe an Kauferinger Bürger. Jetzt bewerben! Der Markt Kaufering schafft mit einem zukunftsweisenden

Redaktion1. Mai 2025

Eine dichte Rauchsäule über Kaufering beendete die Feiertagsruhe der Freiwilligen Helferinnen und Helfer der Feuerwehren aus Kaufering, Igling und Landsberg am 1. Mai. Keinen ruhigen 1. Mai hatten die Feuerwehrmänner und Frauen aus Kaufering, Igling und Landsberg. Dichte Rauchwolken standen

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

WETTER

Redaktion12. Mai 2025

Neues Wohnprojekt in Kaufering: An der Hessenstraße entstehen 120 geförderte Mietwohnungen in moderner Holz-Hybrid-Bauweise. Barrierefrei, energieeffizient und sozial gerecht – mit viel Grün, günstigen Mieten und bevorzugter Vergabe an Kauferinger Bürger. Jetzt bewerben! Der Markt Kaufering schafft mit einem zukunftsweisenden

Redaktion1. Mai 2025

Eine dichte Rauchsäule über Kaufering beendete die Feiertagsruhe der Freiwilligen Helferinnen und Helfer der Feuerwehren aus Kaufering, Igling und Landsberg am 1. Mai. Keinen ruhigen 1. Mai hatten die Feuerwehrmänner und Frauen aus Kaufering, Igling und Landsberg. Dichte Rauchwolken standen

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist