Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

  • Home
  • News
  • Sport
  • Floorball – Red Hocks gewinnen gegen Wernigerode in der Verlängerung

Floorball – Red Hocks gewinnen gegen Wernigerode in der Verlängerung

Nach einem gemischten Pokal und Liga-Wochenende mit dem Doppelspieltag gegen Chemnitz taten sich die Red Hocks auch gegen den Tabellenvorletzten Wernigerode schwer. Die Leichtigkeit und der Spielfluss der vergangenen Wochen mag noch nicht so recht zurückkehren. Dennoch blieben unter dem Strich am Ende der Verlängerung nach 65 Minuten zwei wichtige Punkte in Kaufering. Die Red Hocks gewannen das Heimspiel gegen die Red Devils in der Overtime mit 9:8.
Jonas Fellner (am Ball) hatte gegen Wernigerode den frühen Ausgleich erzielt. Foto: Finkenzeller

Wieder kassierten die Kauferinger mit acht Treffern zu viele Gegentore, um einen entspannten Nachmittag zu verbringen. Die 269 Zuschauer kamen, was die Spannung betrifft, voll auf ihre Kosten. Nach sechs Minuten und elf Sekunden in der Overtime erlöste Benedikt Richardon nach Vorlage von Leevi Väänänen die Red Hocks-Fangemeinde, als er die Kugel im Nachsetzen über die Linie drückte.

Dabei ging es aus Sicht der Kauferinger schon nach knapp einer Minute kurios los: Am Ende des ersten Wechsels wähnte ein Angreifer der Red Hocks den sich auf dem Weg zur Wechselbank befindlichen Verteidiger noch hinter sich und legte mustergültig für die Gegner den Ball in den Raum. Moritz Ballweg, der eine sehr ordentliche Partie machte, konnte den ersten Schuss noch parieren, gegen die nachrückenden Angreifer war er dann. Dabei hatte man sich fest vorgenommen, das eigene Gehäuse besser als in den letzten Spielen zu verteidigen.

Die Red Hocks ließen sich nicht beirren und glichen in der dritten Spielminute aus. Torhüter Ballweg leitete mit einem schnellen, offensiven Auswurf auf Pascal Rieß einen Konter ein. Mit einem Diagonalpass vor der gegnerischen der Abwehr brachte Rieß den Ball auf Jonas Fellner, der direkt ins kurze Eck einschoss. Der Goalie der Wernigeröder war zum ersten Mal geschlagen. Die Kauferinger hatten noch in der dritten Minute durch Lauris Stiprais die Chance, in Führung zu gehen. Aber er blieb an dem hervorragend haltenden Gästekeeper hängen. Erst im Schlussdrittel sollte es den Roten vom Lech gelingen in Führung zu gehen. Zumindest konnte Stiprais die zwischenzeitliche Führung der Gäste in der zehnten Minute mit einem Schuss ins Kreuzeck ausgleichen. Noch vor der Pause waren es aber wieder die Gäste, die auf 2:3 stellten.

Die Kauferinger waren die spielbestimmende Mannschaft und nahmen sich für das zweite Drittel viel vor. Der ins Spiel genommene Martin Rieß eroberte den Ball und sprintete unaufhaltsam über das halbe Feld, um den Ball aus vollem Lauf im langen Eck zu versenken.

Doch fortan machte sich Kaufering mit insgesamt fünf Strafen das Leben selbst unnötig schwer. In einer weiteren Überzahl zog Wernigerode auf 5:3 davon. Ehe die Sachen-Anhaltiner ihrerseits einen Gegentreffer in Unterzahl hinnehmen mussten. Moritz Leonhardt schoss den 4:5-Anschlusstreffer. Es ging hin und her. Auf das 4:6 folgte ein Treffer von Jonas Fellner und Tobias Hutter konnte während einer weiteren Strafe gegen die Red Hocks sogar in Unterzahl den Ausgleich herstellen.

Das letzte Drittel startete wie das zweite mit einem schnellen Treffer für die Kauferinger. Benedikt Richardon war zu schnell für die Gegner unterwegs und schob den Ball unter den Beinen des Goalies zur erstmaligen Führung für die Gastgeber ein. Doch nach Ablauf einer weiteren Strafe fiel das 7:7. In der 54. Spielminute brachte Martin Rieß sein Team wieder in Führung, doch knapp vier Minuten vor Schluss viel der 8:8 Ausgleich. Die Red Hocks kämpften aufopferungsvoll, blieben aber in den Defensivaktionen unglücklich. Zweieinhalb Minuten vor Schluss gab es erneut eine Strafe für die Hausherren. Die Gäste konnten in dieser kritischen Phase den Sieg und damit die drei Punkte nicht unter Dach und Fach bringen. Die Roten überstanden diese heikle Phase und retteten zumindest einem Punkt und sich selbst in die Verlängerung. Nach gespielten 6:21 in der Overtime erlöste Benedikt Richardon sein Team mit dem Golden Goal zum 9:8-Endstand. Damit behalten die Floorballer vom Lech zwei wichtige Punkte und können den Abstand zu den Play-down-Plätzen ein wenig ausbauen – pünktlich zu einer kurzen Länderspielpause, die nun ansteht.

Neueste Artikel

Redaktion29. März 2023

In Kaufering West wurden kürzlich 300 Bäume von sieben Schülerinnen und Schülern des Ignaz-Kögler-Gymnasiums und mit Unterstützung durch Landrat Thomas Eichinger

DEALS

Redaktion10. März 2023

Schnelles Internet soll bald auch in ganz Kaufering via Glasfaser zur Verfügung stehen. Um möglichst viele Menschen von den Vorzügen zu überzeugen sind Vertriebsmitarbeiter in den letzten Wochen teils sehr forsch an den Haustüren unterwegs gewesen. Wir haben fünf Gründe

Redaktion29. Januar 2023

Schnee, Eis und Salzreste. Winterzeit bedeutet auch Schmutz. Um den Dreck draussen zu lassen gibt es Fussmatten, doch oft sind diese langweilig und öde. Mit unserem aktuellen Deal sicherst Du Dir Individualität und obendrauf noch einen tollen Rabatt. Individuelle Fußmatten

Redaktion25. November 2022

Boaah! Wow! Unglaublich! BLACKF…WAS? Ach ja, wie jeder Tag bei uns!! Unter diesem Motto findet ihr IMMER die besten Deals! Nicht nur am Freitag. Der DealClub ist das erste Speed-Shoppingportal mit Schnäppchengarantie. Hier kann einfach jeder mit Spiel, Spaß und

WETTER

Redaktion24. März 2023

Jetzt müssen wir alle ganz tapfer sein: „Der Winter hat noch nicht fertig! Anfang kommender Woche wird es nachts fast überall wieder frostig und sogar Flocken sind noch mal möglich”, so Meteorologe Björn Goldhausen. Auch tagsüber liegen die Temperaturen nur

Redaktion15. März 2023

Das Wetter spielt verrückt, könnte man meinen. Auf Nachtfrost folgen bereits am Freitag wieder 20 Grad. Ursache für die starken Schwankungen ist ein besonderer Verlauf des Jetstreams. Dieser sorgt für den raschen Wechsel aus polarer Kaltluft und subtropischer Warmluft in

Redaktion22. Februar 2023

Die ersten Frühlingsgefühle bekommen in den kommenden Tagen einen herben Dämpfer. Eine Kaltfront zieht am Freitag über Deutschland hinweg und bringt eine deutliche Abkühlung. Frost, glatte Straßen und Schneeschauer bestimmen das Wochenende. Björn Goldhausen, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline: „Der

Redaktion21. Februar 2023

Ende Februar und Anfang März gibt es schon einiges zu tun, damit später im Garten alles üppig sprießt und gedeiht. Für diejenigen, denen der grüne Daumen zuckt und es schon ungeduldig in den Fingern juckt, gibt es also Erlösung. Sehr