Der März ist ein wichtiger Monat für alle Gartenbesitzer. Der Winter geht langsam zu Ende und es wird Zeit, den Garten auf den Frühling vorzubereiten. Doch was kann man im März schon alles machen? Hier sind einige Tipps für die Gartenarbeit im März.


Affiliate Links
Für Links auf dieser Seite erhält mein-kaufering.de eine Provision vom Händler, z. B. für die mit gekennzeichneten.
Zunächst einmal ist es wichtig, den Garten von allen Überresten des Winters zu befreien. Dazu gehören vertrocknete Blätter, Äste und Zweige. Diese sollten alle entfernt werden, um Platz für die neuen Pflanzen zu schaffen. Auch der Rasen sollte jetzt schon von allen Blättern befreit werden, um ein gleichmäßiges Wachstum zu ermöglichen.
Sobald der Garten bereinigt ist, kann man sich um die Beete kümmern. Jetzt ist eine gute Zeit, um neue Pflanzen zu setzen. Dabei sollte man darauf achten, dass die Pflanzen frostresistent sind. Beliebte Pflanzen für den März sind beispielsweise Schneeglöckchen, Krokusse und Narzissen. Auch Gemüse . wie Erbsen, Radieschen und Spinat können im März bereits gesät werden.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist das Düngen des Gartens Der Boden hat während des Winters oft viel Feuchtigkeit verloren und ist daher ausgelaugt. Deshalb sollte man ihn jetzt mit Dünger und Kompost versorgen. Das fördert das Wachstum der Pflanzen und sorgt dafür, dass der Boden wieder genügend Nährstoffe enthält.
Auch der Rasen sollte im März schon gedüngt werden. Hier eignet sich am besten ein Rasendünger mit Langzeitwirkung. Dieser gibt die Nährstoffe über mehrere Wochen hinweg ab und sorgt für ein gleichmäßiges Wachstum.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist das Schneiden von Sträuchern und Bäumen. Hierbei sollte man darauf achten, dass man nicht zu viel abschneidet. Auch sollte man nur das tote Holz entfernen und keine gesunden Äste beschneiden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der März ein wichtiger Monat für alle Gartenbesitzer ist. Durch das Entfernen der Überreste des Winters, das Pflanzen von frostresistenten Pflanzen, das Düngen des Bodens und des Rasens sowie das Schneiden von Sträuchern und Bäumen kann man den Garten optimal auf den Frühling vorbereiten. Mit ein wenig Arbeit und Geduld wird der Garten im Frühjahr in voller Blüte stehen.