Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

  • Home
  • News
  • Aktuell
  • Jahresbilanz 2024 und Ausblick der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering

Jahresbilanz 2024 und Ausblick der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering

Am 10. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering statt. Kommandant Markus Rietig präsentierte den Jahresbericht und gab Einblicke in die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres.
Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen für die ehrenamtlichen Feuerwehrmänner und Frauen aus Kaufering (Foto Feuerwehr Kaufering)

Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Kaufering insgesamt 170 Einsätze, darunter 26 Brandeinsätze und 103 technische Hilfeleistungen. Besonders erwähnenswert war ein komplexer Umwelteinsatz nach einem Lkw-Unfall auf der A96, bei dem größere Mengen Diesel in den Lech gelangten. Gemeinsam mit dem Technischen Hilfswerk und anderen Feuerwehren wurden Ölsperren errichtet und das Schadensausmaß eingedämmt. Auch die neue Drohneneinheit bewährte sich erstmals bei mehreren Einsätzen.

Die Zahl der aktiven Mitglieder sank im vergangenen Jahr leicht auf 93 Personen, wobei sechs neue Kameradinnen und Kameraden aufgenommen wurden. Die Jugendfeuerwehr bleibt ein wichtiger Bestandteil der Nachwuchsarbeit mit derzeit 17 Mitgliedern. Vier Jugendliche wechselten im vergangenen Jahr erfolgreich in die aktive Mannschaft.

Neben den Einsätzen absolvierte die Feuerwehr rund 372 Übungen, darunter Schulungen für die Drohneneinheit, Maschinisten-Trainings und Einsätze in der Brandsimulationsanlage. Der Ausbildungsstand konnte durch zahlreiche Lehrgänge auf Landkreisebene und an Feuerwehrschulen weiter ausgebaut werden.

Für das Jahr 2025 steht die Umstellung auf digitale Alarmierung an. Zudem wirft das 150-jährige Jubiläum der Feuerwehr Kaufering seine Schatten voraus. Vom 20. bis 22. Juni wird das Gründungsjubiläum mit einem großen Festwochenende gefeiert. Kommandant Rietig rief alle Mitglieder und Unterstützer dazu auf, sich aktiv an den Vorbereitungen zu beteiligen.

Abschließend bedankte sich Rietig bei allen Kameradinnen und Kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz sowie bei Arbeitgebern, der Gemeinde und der Kreisbrandinspektion für die Unterstützung. „Helfen in Not ist unser Gebot“ – mit diesem Motto blickt die Freiwillige Feuerwehr Kaufering zuversichtlich auf das kommende Jahr.

Neueste Artikel

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht

DEALS

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem

WETTER

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem