Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Kauferinger Stausee “Breiter, besser, langsamer?”

Sechs Kilometer Asphalt schlängeln sich rund um den Kauferinger Stausee, gerade bei Radfahrern und Menschen mit Kinderwägen, Rollatoren beliebt – jedoch inzwischen erneuerungsbedürftig. Statt einem “neuen” Asphalt wird der Weg “entsiegelt” und dafür verbreitert.

Wie der Kreisbote berichtet, gibt es eine neue Entscheidung zum beliebten Rundweg um den Kauferinger Stausee. Der Rundweg entlang der Lechstaustufe 18 ist ein beliebter Treffpunkt für viele Naturfreunde, doch leider hat der etwa zwei Meter breite, asphaltierte Weg in den letzten Jahren stark gelitten. Laut Markus Kreuzer vom Technischen Bauamt der Marktgemeinde weist der Weg mittlerweile alle 100 Meter Wurzelschäden auf, was dazu führt, dass der Weg an einigen Stellen schmal, beschwerlich und unsicher ist. Zudem haben Rissbildungen, Asphaltaufplatzungen und Abbrüche im Hang die Situation am Westufer verschärft. Aufgrund von Beschwerden der Anwohner und Konflikten mit zu schnell fahrenden Radfahrern wurden Sanierungsmaßnahmen diskutiert, die spätestens 2025 umgesetzt werden sollten.

Zwei Vorschläge wurden vorgelegt: Entweder sollte der gesamte Weg, der eine Länge von sechs Kilometern hat, komplett neu asphaltiert werden, oder aber der Asphalt sollte entfernt und der Weg zu einem drei Meter breiten Kies- oder Feldweg umgestaltet werden, wie vom ADFC und dem Klima- und Umweltschutzbeirat vorgeschlagen. In Anbetracht der Natur vor Ort erschien die Idee, einen neuen Asphalt zu verlegen, widersinnig für Cäcilie Nebel von den Grünen. Stattdessen schlug Andreas Keller von den Grünen vor, nur die steileren Steigungsabschnitte mit Asphalt zu belegen, um es Spaziergängern mit Rollator oder Kinderwagen etwas leichter zu machen.

Schließlich beschloss der Ausschuss einstimmig, den Rundweg zu entsiegeln und die kritischen Bereiche wie die Steilstrecken neu zu asphaltieren. Wenn möglich, sollte der Weg zukünftig drei Meter breit sein. Die Maßnahme soll nach Vorplanung und Kostenschätzung im nächsten Jahr in den Haushalt aufgenommen und dem Gemeinderat vorgestellt werden, so Giampa.

Neueste Artikel

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht

DEALS

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem

WETTER

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem