Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Nächste Woche über 20 Grad möglich

Wer gerade aus dem Fenster schaut glaubt nicht so recht an echtes Frühlingswetter. Doch die Wetterfrösche haben gute Aussichten für die kommende Woche.

In der kommenden Woche machen die Temperaturen einen deutlichen Sprung nach oben. Höchstwerte über 20 Grad sind dann im Bereich des Möglichen. Anfangs scheint dabei auch häufig die Sonne.

Sonnig und warm nach unruhigem Wochenende

Zum Anfang der Woche wird es wieder angenehmer und es setzt sich ein sonniger Frühling durch, dabei wird es zunehmend wärmer. Bis Samstag bleibt uns jedoch das turbulente Wetter mit viel Regen, Schnee und Sturm erhalten, es droht regional Hochwassergefahr. Björn Goldhausen, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline, erklärt: „In der neuen Woche zeigt sich der Frühling endlich von seiner versöhnlichen Seite. Die Temperaturen steigen bereits zum Wochenstart verbreitet auf über 15 Grad an. Bei viel Sonnenschein kann es auch mehr werden. Im weiteren Wochenverlauf sind sogar über 20 Grad drin. Nach dem für die Natur lang ersehnten Regen und der dann folgenden Frühlingswärme werden wir dann zu den Osterferien auch mit einem rundum frühlingshaften satten Grün und vielen Blüten verwöhnt.”

Regen, Schnee und Sturm

Nach dem Motto „Augen zu und durch” muss noch ein turbulentes Wochenende überstanden werden. Goldhausen: „Jetzt müssen wir aber erst einmal tapfer sein, denn vom Bilderbuchfrühling mit Sonne und Wärme sehen wir bis zum Wochenende nichts. Am Freitag prallt im Süden warme Mittelmeerluft auf kalte Polarluft. Dabei können große Niederschlagsmengen zusammenkommen. Zugleich zieht im Süden ein kleines Sturmtief durch. Die Wettermodelle berechnen ab Freitagabend eine deutliche Windzunahme mit den kräftigsten Böen vom Schwarzwald bis zum Bayerischen Wald.”

Hochwassergefahr

Das WetterRadar sieht die kräftigsten Regenfälle derzeit im Südwesten. Der Meteorologe Goldhausen weist auf dort mögliches Hochwasser hin: „Die Hochwassergefahr nimmt demnach vor allem im Schwarzwald und im Allgäu zu. Dort können bis Samstagmorgen 50 bis 90 Liter Regen pro Quadratmeter vom Himmel kommen, örtlich ist auch noch mehr möglich. Auch in den Mittelgebirgsregionen sind bis zu 50 Liter nicht auszuschließen. Bei solch hohen Niederschlagssummen ist mit stark steigenden Pegelständen an Bächen und kleineren Flüssen besonders im Schwarzwald und an den Alpen zu rechnen. Örtlich kann es zu Überflutungen kommen.”

Schnee

Nach derzeitgem Stand schneit es sogar im Bereich der Mittelgebirge. „Vor allem in der Nacht zum Samstag kann es in einem Streifen vom Saarland bis zur Oberpfalz und dem Erzgebirge ab etwa 300 bis 400 Meter Höhe weiß werden. Bis Samstagmorgen breiten sich Schnee und Regen dann etwas weiter südwärts aus”, erläutert der Pressesprecher.

Wo und ob es über 20 Grad warm wird, erfahren Sie auf www.wetteronline.de, mit der WetterOnline App oder durch einen Blick auf die neue Wetterstation wetteronline home, ausgezeichnet mit dem „German Design Award 2020″ und dem „German Innovation Award 2020″. Mit dem WetterOnline Skill für Amazon Alexa sowie der WetterOnline Action für den Google Assistant können Wetterinfos auch über die digitalen Helfer abgefragt werden. (pm-ext/wetteronline)

Neueste Artikel

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht

DEALS

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem

WETTER

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem