Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Ostertrainingslager “Fit für die neue Saison”

Trainieren, schwitzen, lachen, schlafen… und dann wieder von vorne! Vier intensive Trainingstage liegen hinter der Jugendabteilung des RCLK und Gästen. Das es hierbei um mehr geht als sportliche Leistung abzurufen ist eine der Hauptgründe für den Erfolg.
Foto ganz Links: Benedikt Barby, Mitte: Adam Al Hakim (Bild © RCLK e. V.)

Für insgesamt 15 junge Sportler:innen war das Bootshaus in direkter Nachbarschaft des Lechtalbades für vier Tage ihr neues zu hause. Auf dem Programm standen Trainingseinheiten, die sich u.a. aus Konditionstrainings und Krafttest, Schwimmen und natürlich Rudereinheiten auf dem Lech zusammengesetzt haben. Letztere wurden aufgenommen, um anschließend in der Videoanalyse Verbesserungspotentiale aufzuzeigen und im Team zu diskutieren. Das gemeinsame Rudern ist aber vor allem auch deshalb wichtig, um aus vielen Individualisten ein Team zu bilden, das auf Trainings und vor allem Regatten bestehen kann.

Neben dem täglichen Training steht Teamgeist und gemeinsame Zeit im Mittelpunkt, so wurde das Bootshaus jeden Abend in ein Schlaflager umgewandelt, Spiele wurden gespielt und natürlich zusammen gegessen. Für die Sportler:innen ist gerade das nicht nur eine beliebte Abwechslung zum regulären Training, sondern die beste Möglichkeit, neue Freundschaften zu knüpfen, sich auszutauschen und die Teamkolleg:innen besser kennen zu lernen. „Auch die Teilnehmer:innen haben gesagt, wie wichtig das Trainingslager für den Teamgeist gewesen ist, das hat uns besonders gefreut“, so Benedikt Barby, Trainer des RCLK, der mit Co-Trainer Adam Al Hakim die vier Tage hauptsächlich gestemmt hat „dann lohnt sich natürlich der Aufwand, den wir betreiben. Und natürlich hatten wir als Trainer auch einen Riesenspaß“.

Erstmals haben auch Ruder:innen des Ammersee Gymnasiums (ASG) an Teilen des Trainings teilgenommen um das Flussrudern, aber auch andere Sportler:innen kennen zu lernen. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass man sich auf einer der vielen Regatten in dieser Saison wieder trifft, egal ob im gleichen Boot als Renngemeinschaft oder als Gegner.

„In 2022 hatten wir einen Einbruch, was die Mitgliederzahlen im Bereich der Jugend anging, doch über den Punkt sind wir hinweg, wir haben viel in dem Bereich getan, das ist ein ganz wichtiges Zeichen für den Verein“ so Barby weiter.

Hinter dem Erfolg der Jugendarbeit steckt ein engagiertes, fünfköpfiges Trainerteam des RCLK, das mit viel persönlichem Einsatz neue Kinder und Jugendliche an das Rudern heranführt und für Regatten begeistert. Ein Schnuppertraining für interessierte Kinder ist zu den regulären Trainingszeiten nach Absprache möglich.

Neueste Artikel

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching

DEALS

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching mit 2:0 (25:6, 25:16). Nach einer beeindruckenden Vorrunde und einem spannenden Comeback gegen den TSV Mühldorf, zeigten sie auch

Redaktion11. Januar 2025

Am 10. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering statt. Kommandant Markus Rietig präsentierte den Jahresbericht und gab Einblicke in die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Kaufering insgesamt 170 Einsätze,

Redaktion9. Januar 2025

Bereits acht Einsätze forderten die Kauferinger Wehr im Jahr 2025. Zwischen dem 08.01. und dem 09.01.2025 musste die Wehr allein zu vier Einsätzen ausrücken. Kaum startete das neue Jahr, war auch die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering wieder gefragt. Während

Redaktion9. Januar 2025

Bürgermeister Salzberger durfte zu Beginn des neuen Jahres die Brüder Maximilian und Alexander Aigner vom Ruderclub am Lech Kaufering e. V. im Rathaus begrüßen. Die beiden Sportler, die als Deutsche Meister im Männer Zweier Leichtgewicht 2022 und 2023 erfolgreich waren,

WETTER

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching mit 2:0 (25:6, 25:16). Nach einer beeindruckenden Vorrunde und einem spannenden Comeback gegen den TSV Mühldorf, zeigten sie auch

Redaktion11. Januar 2025

Am 10. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering statt. Kommandant Markus Rietig präsentierte den Jahresbericht und gab Einblicke in die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Kaufering insgesamt 170 Einsätze,

Redaktion9. Januar 2025

Bereits acht Einsätze forderten die Kauferinger Wehr im Jahr 2025. Zwischen dem 08.01. und dem 09.01.2025 musste die Wehr allein zu vier Einsätzen ausrücken. Kaum startete das neue Jahr, war auch die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering wieder gefragt. Während

Redaktion9. Januar 2025

Bürgermeister Salzberger durfte zu Beginn des neuen Jahres die Brüder Maximilian und Alexander Aigner vom Ruderclub am Lech Kaufering e. V. im Rathaus begrüßen. Die beiden Sportler, die als Deutsche Meister im Männer Zweier Leichtgewicht 2022 und 2023 erfolgreich waren,