Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Pokal-Doppel daheim

Gleich zwei Heimspiele im Sportzentrum bringt die dritte Pokalrunde den Floorballern der Red Hocks. Die zweite Mannschaft schickt sich am Sonntag (15 Uhr) an, mit dem USV TU Dresden erneut einen Zweitligisten aus dem Wettbewerb zu kegeln. Die erste Garnitur empfängt tags zuvor den FBC München zum Derby (18 Uhr) – beide Teams hatten sich erst vor wenigen Wochen in der Bundesliga gegenüber gestanden.
Effizient wollen sich Jonas Fellner und seine Red Hocks am Samstag beim Pokalderby präsentieren. Tags darauf empfängt die zweite Mannschaft Dresden. (Foto: Finkenzeller)

„Wir müssen wieder auf die Prinzipien und Basics schauen“, fasst Bundesligatrainer Daniel Nustedt zusammen: „Schnellere Entscheidungen, Zweikämpfe besser führen.“ Bei allen taktischen Überlegungen gelte es zunächst immer, die Hausaufgaben zu erfüllen. So soll nach dem 3:1 über den FBC auch am Samstag der nächste Derbysieg folgen. Die Motivation sei jedenfalls hoch. Über die Langzeitverletzten* hinaus gab es zuletzt keine Ausfälle; Goalgetter Moritz Leonhardt konnte zuletzt wieder einige Trainingseinheiten mit seinem Team absolvieren.

„Die Niederlage war sehr schmerzhaft“, schaut Münchens Coach Jann Zurbuchen aufs letzte Aufeinandertreffen zurück. Die eigene Leistung damals sei schlecht gewesen, daraus müsse der Aufsteiger nun seine Lehren ziehen. „Für die Moral ist dieses Spiel sehr wichtig.“

Die Bedeutung der Partie über das bloße Weiterkommen hinaus, Ziel sei erneut das Final4, unterstreicht auch Kauferings Angreifer Jonas Fellner: „Es ist ein Derby.“

ANZEIGE

Täglich “Black Friday”

Top-Angebote aus den Bereichen Computer & Notebooks, Foto & Camcorder, Haushaltsgeräte, Beauty und Taschen locken mit bis zu 80% Discount.

Außenseiter mit Biss

Auf seine Grundtugenden will sich auch das Regionalligateam der Red Hocks stützen. Während die erste Mannschaft als Erstligist nun erstmals in dieser Saison in den Pokalwettbewerb einsteigt, hat die zweite bereits zwei Runden überstanden und dabei mit Mainz und Calw jeweils Vertreter der 2. FBL Süd/West ausgeschaltet. Mit dem USV TU Dresden geht es nun gegen das Schlusslicht der allerdings stärker einzuschätzenden Ost-Staffel.

„Das ein und andere Dresdener Spiel haben wir uns schon angeschaut beziehungsweise anderweitig ein paar Eindrücke eingesammelt“, schildert Tom Richardon, Trainer der zweiten Kauferinger Mannschaft. Als Außenseiter werde es darauf ankommen, Biss zu zeigen und die eigenen Angriffe sauber vorzutragen, statt sie in Konter des Gegners münden zu lassen. „Dann kommt der Rest von ganz alleine.“ Text: FVB

*Dieser Beitrag enthält Affiliate Links – Diese Links helfen uns, weiterhin kostenlos Inhalte zur Verfügung zu stellen.

Neueste Artikel

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht

DEALS

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem

WETTER

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem