Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Rathaus / Gemeindeverwaltung – Maskenpflicht bleibt

Auch wenn die Maskenpflicht weitgehend gefallen ist, bleibt es unter anderem im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie auch im Kauferinger Rathaus und der Gemeindeverwaltung bei der Maskenpflicht.

Völlig verzichten auf die FFP2 Maske ist noch nicht überall möglich (Symbolfoto)

Für viele Menschen kommt es einer Erleichterung gleich – der weitgehende Wegfall der FFP2 Maskenpflicht. Insbesondere im Einzelhandel haben heute bereits einige Kunden und Kundinnen auf die Maske verzichtet, gleichzeitig gibt es aber weiterhin viele Menschen, welche freiwillig die Maske weitertragen.

In Gemeindegebäuden gilt bis auf weiteres die Maskenpflicht

Kauferings 1. Bürgermeister Thomas Salzberger erklärte am Montag, die Maskenpflicht (OP Maske oder FFP2 Maske) “…zum Schutz der Mitarbeiter und auch der Besucher, in allen…(Anm. d. Redaktion: kommunalen) Gebäuden beizubehalten.” Gerade die nach wie vor sehr hohen Infektionszahlen haben Salzberger zu diesen Maßnahmen veranlasst.

“Lediglich die Personenbeschränkungen für den Parteiverkehr im Rathaus werden wir mit Wirkung zum 3. April aufheben,” so Salzberger weiter.

Mit Auslaufen der bundesweiten Regelungen des Infektionsschutzgesetzes sind die Einschränkungen in Zusammenhang mit der Corona Pandemie weitegehend beendet worden. Einzelne Bundesländer haben sich jedoch bereits zu “Hotspots” erklärt, um die Maskenpflicht und bestimmte Einschränkungen weiterhin aufrecht zu erhalten.

Die Infektionszahlen in Landsberg und Kaufering waren zuletzt wieder Rückläufig, nachdem noch letzte Woche die Werte zu den höchsten in ganz Deutschland gehörten. Auch am heutigen Montag ist der aktuelle Inzidenzwert noch bei 1520,42 (Stand 04.04.2022 00:00 Uhr) und somit weiterhin sehr hoch.

Neueste Artikel

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht

DEALS

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem

WETTER

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem