Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

  • Home
  • News
  • Sport
  • Red Hocks – Der Kapitän bleibt an Bord – rudert aber zurück

Red Hocks – Der Kapitän bleibt an Bord – rudert aber zurück

Er hatte vor, nach dieser Saison seine Karriere in der Floorball Bundesliga zu beenden. Was ihn überzeugt hat, noch ein Jahr anzuhängen und welche Spieler ebenfalls weiterhin im Trikot der Red Hocks Kaufering auflaufen, ist die Neuigkeit des Tages.

Kapitän Marco Tobisch (r.) bleibt vorerst der Floorball Bundesliga treu (Foto FKN)

Er ist erst der zweite Spielführer der Kauferinger Bundesligageschichte und gehört doch schon zum sogenannten alten Eisen: Marco Tobisch. Aus der eigenen Jugend kommend hat er den Aufstieg seiner Red Hocks bis in die Bundesliga als Spieler begleitet und geht mit der im September beginnenden Spielzeit nun in seine 10. Bundesligasaison.

“Bereits im September letztes Jahr hat Marco klar kommuniziert, dass er nach der Saison 2021/2022 aus dem Kader der Bundesligamannschaft zurücktreten wird. Trainer und Management waren sich jedoch spätestens ab Ende Januar 2022 einig, dass man Marco nicht einfach ziehen lassen möchte”, berichtet Teammanager Tobias Dahme.

Es seien seine Qualität auf dem Feld, die große Erfahrung und die Fähigkeit, junge Spieler zu führen und zu erreichen, die ihn für das Team so wertvoll machten, so Dahme weiter. Entgegen kam den Verantwortlichen der roten Macht vom Lech, dass Tobisch mit den zunehmenden Erfolgen in der Rückrunde nochmal auf den Geschmack von Floorball auf Bundesliganiveau gekommen war. Der schussgewaltige Defensivspezialist gibt sich euphorisch: “Nach der guten Rückrunde wollte ich meine Jungs einfach weiter begleiten. Vor allem offensiv haben wir als Team spielerisch gute Fortschritte gemacht und ich hoffe, dass wir nächste Saison nachlegen und vielleicht sogar nach längerer Zeit wieder den Einzug in die Playoffs schaffen können.”

Einen Abstrich muss Headcoach Markus Heinzelmann jedoch in Kauf nehmen. Marco Tobisch wird dem Team nicht mehr als Kapitän zur Verfügung stehen und rudert eine Reihe zurück. Er selbst ist der Meinung, dass die Verantwortung für das Team nun auf die nächste Generation übergehen sollte. „Es war mir eine große Ehre, die Mannschaft in den letzten Jahren aufs Feld zu führen und ich bedanke mich für das Vertrauen, das Trainer und Mitspieler mir entgegengebracht haben“, so der 29-Jährige. Den Nachfolger im Kapitänsamt will der Verein in den nächsten Wochen bekanntgeben.

Den Club der Veteranen vervollständigen derweil Marco Keß und Tobias Hutter, die beide wie Tobisch ihre Verträge um ein weiteres Jahr verlängert haben und genauso in ihre 10. Bundesligasaison gehen werden. “Es freut uns außerordentlich, dass Keß und Hutter weiterhin zum Kern der Mannschaft gehören werden”, freut sich Trainer Heinzelmann. Ein Wermutstropfen bleibt: Der Zeitpunkt der genauen Rückkehr von Tobias Hutter bleibt nach schwerer Verletzung noch ungewiss. Der Verein hofft, dass der Angreifer noch im Jahr 2022 für die Red Hocks auflaufen kann. (pm-ext/redhocks)

Neueste Artikel

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht

DEALS

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem

WETTER

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem