Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Richtfest auf den Lechfeldwiesen V

Im September 2023 startete das derzeit größte Bauprojekt der Marktgemeinde Kaufering – jetzt, etwas mehr als ein halbes Jahr später, konnte mit dem Richtfest des ersten Gebäudes ein wichtiger Meilenstein im Bauprozess erreicht werden.
Ein dreifaches “Hoch, Hoch, Hoch” – Foto: Rizer

Bürgermeister Thomas Salzberger eröffnete das Richtfest vor zahlreichen geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Bauunternehmen und Gemeinde mit einer Rede. Dabei lobte er vor allem die Handwerker, die hier ihr Bestes geben, um bezahlbaren Wohnraum für Menschen zu schaffen, die dringend auf Wohnraum angewiesen sind.

“Alle, die hier arbeiten, sind mit dem Herzen dabei”, so Salzberger in seiner Laudatio. “Heute möchte ich mich bei allen bedanken, die hier beteiligt waren…der Dank geht zunächst an den Freistaat Bayern der das Projekt mit Förderungen und Krediten unterstützt, sowie der Regierung von Oberbayern…die für Fragen immer zur Verfügung stehen…dem Gemeinderat welcher das Projekt bis heute mehrheitlich unterstützt. “Eine der Hauptpersonen ist natürlich der Architekt…der mit seinem Team und den beauftragten Fachplanern einen Gesamtplan entwickeln muss, der auch gebaut werden muss, er ist die Seele von dem ganzen.”

Auch Bauleiter und weitere beteiligte Personen und Organisationen wurden dankend erwähnt.

Gemeinsam ging es dann zum feierlichen Richtspruch am 1. Gebäude.

Mit Kreativität und Humor konnte der Richtspruch mit einem dreifachen “Hoch, Hoch, Hoch” gefeiert werden. Obligatorisch wurde dann noch das Sektglas vom Dach geworfen: “So soll das Glas am Grund zerspringen und dem Wohngebiet Lechfeldwiesen den Segen bringen!”

Nach dem erfolgreichen “Zerspringen” des Glases ging es zu einem abschließenden Buffet, um die Eindrücke der Baustelle wirken zu lassen.

Alles in allem schreitet das nicht immer unumstrittene Projekt zügig voran. Schon bald sollen die Bewerbungen um den gefragten und sehr begehrten Wohnraum möglich sein. Die weiteren Erschließungen mit Fernwärme, Strom und Wasser sind in Arbeit oder bereits teilweise abgeschlossen. Für die Marktgemeinde Kaufering bedeutet dieses Projekt mehr als nur Wohnraum – es stellt die Zukunftsfähigkeit der gesamten Gemeinde sicher und ist eines, wenn nicht das teuerste Bauprojekt der Gemeinde seit Jahrzehnten.

Neueste Artikel

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching

DEALS

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching mit 2:0 (25:6, 25:16). Nach einer beeindruckenden Vorrunde und einem spannenden Comeback gegen den TSV Mühldorf, zeigten sie auch

Redaktion11. Januar 2025

Am 10. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering statt. Kommandant Markus Rietig präsentierte den Jahresbericht und gab Einblicke in die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Kaufering insgesamt 170 Einsätze,

Redaktion9. Januar 2025

Bereits acht Einsätze forderten die Kauferinger Wehr im Jahr 2025. Zwischen dem 08.01. und dem 09.01.2025 musste die Wehr allein zu vier Einsätzen ausrücken. Kaum startete das neue Jahr, war auch die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering wieder gefragt. Während

Redaktion9. Januar 2025

Bürgermeister Salzberger durfte zu Beginn des neuen Jahres die Brüder Maximilian und Alexander Aigner vom Ruderclub am Lech Kaufering e. V. im Rathaus begrüßen. Die beiden Sportler, die als Deutsche Meister im Männer Zweier Leichtgewicht 2022 und 2023 erfolgreich waren,

WETTER

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching mit 2:0 (25:6, 25:16). Nach einer beeindruckenden Vorrunde und einem spannenden Comeback gegen den TSV Mühldorf, zeigten sie auch

Redaktion11. Januar 2025

Am 10. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering statt. Kommandant Markus Rietig präsentierte den Jahresbericht und gab Einblicke in die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Kaufering insgesamt 170 Einsätze,

Redaktion9. Januar 2025

Bereits acht Einsätze forderten die Kauferinger Wehr im Jahr 2025. Zwischen dem 08.01. und dem 09.01.2025 musste die Wehr allein zu vier Einsätzen ausrücken. Kaum startete das neue Jahr, war auch die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering wieder gefragt. Während

Redaktion9. Januar 2025

Bürgermeister Salzberger durfte zu Beginn des neuen Jahres die Brüder Maximilian und Alexander Aigner vom Ruderclub am Lech Kaufering e. V. im Rathaus begrüßen. Die beiden Sportler, die als Deutsche Meister im Männer Zweier Leichtgewicht 2022 und 2023 erfolgreich waren,