Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Schrifttafelerweiterung am Todesmarsch Mahnmal

Es geht hier um eines der düstersten Kapitel unserer Vergangenheit. Auch in Kaufering wurde weggeschaut, als die Häftlinge angekommen sind und es gab auch hier begeisterte Nationalsozialisten, die mitgetan haben.

Deshalb ist es auch so wichtig, dass wir Stätten der Erinnerung haben, die uns mahnen, den Weg der Humanität nicht zu verlassen.

In Kaufering gibt es deshalb auch das Todesmarschmahnmal, das im April 2009 unter großer Anteilnahme von Zeitzeugen eingeweiht wurde und zum Gedenken ermuntern und erinnern soll.

Die auf der Texttafel genannten Zahlen von 30.000 KZ-Häftlingen und 20.000 Toten waren allerdings von Anfang an umstritten und wurden in Fachkreisen, als zu hoch angesehen. Immer wieder wurde darauf hingewiesen, dass die Zahlen wissenschaftlich nicht belegbar sind.

Mit der neuen und nun ergänzten Seitentafel, entsprechen die angegebenen Zahlen dem Forschungsstand des Jahres 2020, sodass das Todesmarschmahnmal jetzt in angemessener Form „korrigiert“ und in sich stimmig ist – die genauen Zahlen werden immer im Verborgenen bleiben.

An dieser Stelle möchten wir uns auch beim Stifter des Mahnmals, Herrn Dr. Friedrich Schreiber, für die Kostenübernahme für die Tafelergänzung ganz herzlich bedanken.

Fotos von der Zeremonie um die Erweiterung

Neueste Artikel

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching

DEALS

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching mit 2:0 (25:6, 25:16). Nach einer beeindruckenden Vorrunde und einem spannenden Comeback gegen den TSV Mühldorf, zeigten sie auch

Redaktion11. Januar 2025

Am 10. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering statt. Kommandant Markus Rietig präsentierte den Jahresbericht und gab Einblicke in die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Kaufering insgesamt 170 Einsätze,

Redaktion9. Januar 2025

Bereits acht Einsätze forderten die Kauferinger Wehr im Jahr 2025. Zwischen dem 08.01. und dem 09.01.2025 musste die Wehr allein zu vier Einsätzen ausrücken. Kaum startete das neue Jahr, war auch die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering wieder gefragt. Während

Redaktion9. Januar 2025

Bürgermeister Salzberger durfte zu Beginn des neuen Jahres die Brüder Maximilian und Alexander Aigner vom Ruderclub am Lech Kaufering e. V. im Rathaus begrüßen. Die beiden Sportler, die als Deutsche Meister im Männer Zweier Leichtgewicht 2022 und 2023 erfolgreich waren,

WETTER

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching mit 2:0 (25:6, 25:16). Nach einer beeindruckenden Vorrunde und einem spannenden Comeback gegen den TSV Mühldorf, zeigten sie auch

Redaktion11. Januar 2025

Am 10. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering statt. Kommandant Markus Rietig präsentierte den Jahresbericht und gab Einblicke in die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Kaufering insgesamt 170 Einsätze,

Redaktion9. Januar 2025

Bereits acht Einsätze forderten die Kauferinger Wehr im Jahr 2025. Zwischen dem 08.01. und dem 09.01.2025 musste die Wehr allein zu vier Einsätzen ausrücken. Kaum startete das neue Jahr, war auch die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering wieder gefragt. Während

Redaktion9. Januar 2025

Bürgermeister Salzberger durfte zu Beginn des neuen Jahres die Brüder Maximilian und Alexander Aigner vom Ruderclub am Lech Kaufering e. V. im Rathaus begrüßen. Die beiden Sportler, die als Deutsche Meister im Männer Zweier Leichtgewicht 2022 und 2023 erfolgreich waren,