Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Südkorea auf dem Kauferinger Jegglhof

Eine hochkarätige südkoreanische Delegation welche die Tierschutzpräsidentin, eine Tierärztin aus dem südkoreanischen Landwirtschaftsministerium und zwei engagierte Landwirte beinhaltete, informierten sich auf dem “Jegglhof” rund um das Thema tierwohlgerechte, ökologischer Geflügelhaltung – denn Südkorea möchte sich von den Legehennenkäfigen verabschieden.

Familie Keller (links) mit der südkoreanischen Delegation (Foto: Jegglhof)

“Dank des großartigen Engagements des TGD-Bayern konnte dieser inspirierende Austausch stattfinden”, so Bio-Landwirt Johannes Keller aus Kaufering. “Südkorea strebt den Ausstieg aus der Käfighaltung von Legehennen an. Aktuell werden in Südkorea Legehennen noch im Käfig gehalten. Wir haben unser Bestes gegeben, um Ängste zu nehmen und so viel Begeisterung und Leidenschaft für das Thema Tierwohl zu vermitteln, wie nur möglich” ergänzt Keller.

Dabei ist es für den überzeugten Biolandwirt aus Kaufering mehr als nur ein Besuch und Stolz auf den eigenen Hof. “Es ist für uns eine Herzensangelegenheit, bei solch wichtigen Themen zu unterstützen. Die Probleme der Welt lassen sich nur gemeinsam lösen. Im Jahr 2023 sollte kein Tier mehr in einem Käfig gehalten werden.”

Mit einem herzliches Dankeschön an die Gruppe aus Südkorea wünschte Keller der Delegation eine sichere Heimreise und möglichst viele Inspirationen für die käfigfreie Tierhaltung und natürlich dankte er für den Besuch auf dem Jegglhof!

“Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt. Lasst uns gemeinsam diesen Weg gehen!”

Neueste Artikel

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching

DEALS

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching mit 2:0 (25:6, 25:16). Nach einer beeindruckenden Vorrunde und einem spannenden Comeback gegen den TSV Mühldorf, zeigten sie auch

Redaktion11. Januar 2025

Am 10. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering statt. Kommandant Markus Rietig präsentierte den Jahresbericht und gab Einblicke in die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Kaufering insgesamt 170 Einsätze,

Redaktion9. Januar 2025

Bereits acht Einsätze forderten die Kauferinger Wehr im Jahr 2025. Zwischen dem 08.01. und dem 09.01.2025 musste die Wehr allein zu vier Einsätzen ausrücken. Kaum startete das neue Jahr, war auch die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering wieder gefragt. Während

Redaktion9. Januar 2025

Bürgermeister Salzberger durfte zu Beginn des neuen Jahres die Brüder Maximilian und Alexander Aigner vom Ruderclub am Lech Kaufering e. V. im Rathaus begrüßen. Die beiden Sportler, die als Deutsche Meister im Männer Zweier Leichtgewicht 2022 und 2023 erfolgreich waren,

WETTER

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching mit 2:0 (25:6, 25:16). Nach einer beeindruckenden Vorrunde und einem spannenden Comeback gegen den TSV Mühldorf, zeigten sie auch

Redaktion11. Januar 2025

Am 10. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering statt. Kommandant Markus Rietig präsentierte den Jahresbericht und gab Einblicke in die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Kaufering insgesamt 170 Einsätze,

Redaktion9. Januar 2025

Bereits acht Einsätze forderten die Kauferinger Wehr im Jahr 2025. Zwischen dem 08.01. und dem 09.01.2025 musste die Wehr allein zu vier Einsätzen ausrücken. Kaum startete das neue Jahr, war auch die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering wieder gefragt. Während

Redaktion9. Januar 2025

Bürgermeister Salzberger durfte zu Beginn des neuen Jahres die Brüder Maximilian und Alexander Aigner vom Ruderclub am Lech Kaufering e. V. im Rathaus begrüßen. Die beiden Sportler, die als Deutsche Meister im Männer Zweier Leichtgewicht 2022 und 2023 erfolgreich waren,