Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

U19 WM: Drei Red Hocks mit dabei

Die deutschen U19-Floorballer starten am 26.04. in die WM. Jonas Fellner, Luis Rüger und Daniel Wipfler sind bereit, um ihr Land zu vertreten.
Teamfoto: Jonas Fellner (hinten, 7. v. links), Daniel Wipfler (hinten, 2. v. rechts), Luis Rüger (Mitte, 6. v. links) Fotos: FD/Kalytta

Jonas Fellner weiß noch ganz genau, wann Thomas Berger anrief: Am 22. März, 19.14 Uhr, zeigte das Display die Nummer des Floorball-Chefbundestrainers. „Ich bin mega froh, für Deutschland auflaufen zu dürfen“, freut der 17-Jährige sich auf die U19-WM, die für sein Team am Mittwoch, 26. April, mit dem Aufeinandertreffen mit der Schweiz (16.30 Uhr) beginnt.

So wie der Landsberger schlüpfen dann auch seine Kauferinger Teamkollegen Daniel Wipfler und Luis Rüger ins Trikot mit dem Bundesadler auf der Brust. „Seit drei Jahren habe ich auf dieses Ziel hintrainiert“, fiebert Angreifer Fellner dem Turnier der weltbesten Junioren vom 26. bis 30. April im dänischen Frederikshavn entgegen. Entsprechend akribisch beackerte er in den letzten Wochen noch jene Baustellen, die Berger ihm für die finale Vorbereitung aufgezeigt hatte.

Marco Keß, Captain der Bundesligamannschaft der Red Hocks, für die Fellner in der abgelaufenen Saison in 21 Spielen auf elf Tore und sieben Vorlagen kam, traut seinem jungen Mitspieler ein erfolgreiches Turnier zu: „Jonas ist ein Torjäger mit starkem und präzisen Schuss“, lobt er zudem dessen gutes Spielverständnis. „Offensiv ist er ein Unterschiedsspieler.“ Den Werdegang Fellners, der zwischenzeitlich auch eineinhalb Jahre für den Nachwuchs des UHC Waldkirch-St.Gallen in der Schweiz spielte, über die gesamte WM-Kampagne hinweg begleitet hat Bundestrainer Ruben Seilnacht. „Jonas hat wirklich ein ganz besonderes Händchen vor dem gegnerischen Tor“, lobt der Bundesassistenztrainer. Der Landsberger werde auch bei der WM den oder anderen Verteidiger noch überraschen.

Luis Rüger: Die bestmögliche Vorbereitung Zweimal pro Tag arbeitete Luis Rüger zuletzt an seiner Form. „Das macht jeder so“, ist der Münchener überzeugt, dass das gesamte Team sich bestmöglich vorbereitet hat. Fellner und Wipfler bestätigen das. Unterstützung kam dabei vom Staff mit Trainingsplänen, Videoanalysen und so weiter. Keß, Mitspieler bei Rügers Zweitverein Kaufering, sieht in dem 18-Jährigen einen Scorer mit gutem Zug zum Tor. „Er ist physisch sehr präsent und trotzdem wendig, somit auch stark im Anlaufverhalten.“ Einsatzfreudigkeit und Torgefahr hebt auch Bundes-Co Seilnacht hervor. Gerade in schwierigen Spielen sei auf ihn Verlass „und wir wissen, dass er offensiv auch mal selbst die guten Aktionen erzwingen kann“. Der so Gelobte, der in dieser Saison in 14 Spielen elf Tore und vier Vorlagen in der 1. FBL verbuchte, weiß um seine Stärken und sieht dem internationalen Highlight selbstbewusst entgegen: „Ich merke schon, dass ich einer der Leistungsträger bin.“ 2021 blieb der WM-Traum noch unerfüllt. Umso größer war die Freude über die Zusage für das diesjährige Turnier, die Rüger schon im Oktober erreichte. Daniel Wipfler: Der besondere Spirit einer WM Seinen Beitrag dazu leisten, dass sich die Mannschaft über die Vorrunden-Etappen Schweiz, Slowakei (Donnerstag, 10 Uhr) und Schweden (Freitag, 16.30 Uhr) immer besser ins Turnier hangelt, will auch Daniel Wipfler (Kaufering; 1. FBL 22/23: 21 Spiele, acht Tore, sieben Vorlagen).

Als Center seiner Reihe als auch Motivator nimmt sich der 17-Jährige aus Weil vor, Verantwortung zu übernehmen und für Stabilität zu sorgen. „Seine Zuverlässigkeit zeichnet ihn aus“, attestiert Keß. Wipfler sei ein Spielmacher mit herausragender Stocktechnik, könne das Spiel sehr gut lesen. Wie sieht es Bundes-Co Seilnacht? „Bei Dani ist klar, dass er mit guter Übersicht und Abschlussqualität das Team spielerisch sehr bereichert. Wir hoffen, dass er genau diese Stärken an der WM einbringt und sich in den entscheidenden Momenten dann gleichzeitig auch noch an den Gegenspielern festbeißt.“ Beim deutschen Klassenerhalt in Brno war Wipfler bereits als Küken dabei und erlebte, „wie sich die Mannschaft bei solch einem außergewöhnlichen Event noch Tag für Tag formt und einen besonderen Spirit entwickelt“, erinnert er sich zwei Jahre später.

Darum wird es auch diesmal gehen. Am Donnerstag, 20. April, startet das deutsche Team mit dem Pre-Camp in Scheersberg in der Nähe von Flensburg in die heiße Phase.

Quelle: Floorball Bayern Fotos: FD/Kalytta

Neueste Artikel

Redaktion4. Juni 2023

Erneut haben Langfinger ein Fahrrad am Kauferinger Bahnhof gestohlen, mitsamt Fahrradschloss. Wie die Polizei berichtet, wurde zwischen dem 01.06. und dem

DEALS

Redaktion14. Mai 2023

Die Hauptreisesaison kommt in großen Schritten auf uns zu. Wer jetzt bei Koffern, Trollys und mehr richtig sparen will, sollte unbedingt weiterlesen. In der kommenden Woche bietet der Discounter Lidl die besten Gepäckstücke & Gadgets für deine nächste Abenteuerreise! Vom

Redaktion10. März 2023

Schnelles Internet soll bald auch in ganz Kaufering via Glasfaser zur Verfügung stehen. Um möglichst viele Menschen von den Vorzügen zu überzeugen sind Vertriebsmitarbeiter in den letzten Wochen teils sehr forsch an den Haustüren unterwegs gewesen. Wir haben fünf Gründe

Redaktion29. Januar 2023

Schnee, Eis und Salzreste. Winterzeit bedeutet auch Schmutz. Um den Dreck draussen zu lassen gibt es Fussmatten, doch oft sind diese langweilig und öde. Mit unserem aktuellen Deal sicherst Du Dir Individualität und obendrauf noch einen tollen Rabatt. Individuelle Fußmatten

Redaktion25. November 2022

Boaah! Wow! Unglaublich! BLACKF…WAS? Ach ja, wie jeder Tag bei uns!! Unter diesem Motto findet ihr IMMER die besten Deals! Nicht nur am Freitag. Der DealClub ist das erste Speed-Shoppingportal mit Schnäppchengarantie. Hier kann einfach jeder mit Spiel, Spaß und

WETTER

Redaktion24. März 2023

Jetzt müssen wir alle ganz tapfer sein: „Der Winter hat noch nicht fertig! Anfang kommender Woche wird es nachts fast überall wieder frostig und sogar Flocken sind noch mal möglich”, so Meteorologe Björn Goldhausen. Auch tagsüber liegen die Temperaturen nur

Redaktion15. März 2023

Das Wetter spielt verrückt, könnte man meinen. Auf Nachtfrost folgen bereits am Freitag wieder 20 Grad. Ursache für die starken Schwankungen ist ein besonderer Verlauf des Jetstreams. Dieser sorgt für den raschen Wechsel aus polarer Kaltluft und subtropischer Warmluft in

Redaktion22. Februar 2023

Die ersten Frühlingsgefühle bekommen in den kommenden Tagen einen herben Dämpfer. Eine Kaltfront zieht am Freitag über Deutschland hinweg und bringt eine deutliche Abkühlung. Frost, glatte Straßen und Schneeschauer bestimmen das Wochenende. Björn Goldhausen, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline: „Der

Redaktion21. Februar 2023

Ende Februar und Anfang März gibt es schon einiges zu tun, damit später im Garten alles üppig sprießt und gedeiht. Für diejenigen, denen der grüne Daumen zuckt und es schon ungeduldig in den Fingern juckt, gibt es also Erlösung. Sehr