Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

UBV spendet an Malteser

Die UBV-Kaufering hat den gesamten Erlös des Adventsmarktes erneut für einen wohltätigen Zweck gespendet. Die Spende von insgesamt 925 Euro geht an die Malteser-Initiative „Lebensmittel mit Herz“, die bedürftige Senioren mit Lebensmittelpaketen unterstützt und Altersarmut lindert. 75 Euro kamen noch von einer Kauferinger Schreinerei dazu, damit glatt 1.000 Euro Spenden ermöglicht wurden.
Von links nach rechts: Claudia Dahme, Bernhard Mödl, Anna Hobelsberger, Oliver Hetzke und Sonja Dahme. Foto: UBV-Kaufering

Auch in diesem Jahr hat die UBV-Kaufering den gesamten Erlös des Adventsmarktes für einen wohltätigen Zweck gespendet. Zu den 775 Euro aus dem Verkauf von Kässpatzen kamen weitere 150 Euro hinzu, die Claudia Dahme durch ihr Drehorgelspiel gesammelt hat. Um die Summe auf 1.000 Euro aufzurunden spendete die Schreinerei Zeit die noch fehlenden 75 Euro um den Maltesern somit gesamt 1.000 Euro für diese wertvolle Arbeit zur Verfügung zu stellen.

Die Spende geht in diesem Jahr an die Malteser-Initiative „Lebensmittel mit Herz“. Diese Aktion unterstützt bedürftige Senioren mit Lebensmittelpaketen, um Altersarmut zu lindern. Als Ergänzung zu den bekannten „Tafeln“ richtet sich das Projekt speziell an Menschen, die nicht mehr in der Lage sind, die Verteilstationen der Tafeln aufzusuchen. Einmal im Monat erhalten die betroffenen Senioren ein Lebensmittelpaket im Wert von etwa 28 Euro. Dadurch wird vielen die Sorge genommen, wie sie die oft schwierige letzte Woche des Monats finanziell überstehen sollen.

Neueste Artikel

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching

DEALS

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching mit 2:0 (25:6, 25:16). Nach einer beeindruckenden Vorrunde und einem spannenden Comeback gegen den TSV Mühldorf, zeigten sie auch

Redaktion11. Januar 2025

Am 10. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering statt. Kommandant Markus Rietig präsentierte den Jahresbericht und gab Einblicke in die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Kaufering insgesamt 170 Einsätze,

Redaktion9. Januar 2025

Bereits acht Einsätze forderten die Kauferinger Wehr im Jahr 2025. Zwischen dem 08.01. und dem 09.01.2025 musste die Wehr allein zu vier Einsätzen ausrücken. Kaum startete das neue Jahr, war auch die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering wieder gefragt. Während

Redaktion9. Januar 2025

Bürgermeister Salzberger durfte zu Beginn des neuen Jahres die Brüder Maximilian und Alexander Aigner vom Ruderclub am Lech Kaufering e. V. im Rathaus begrüßen. Die beiden Sportler, die als Deutsche Meister im Männer Zweier Leichtgewicht 2022 und 2023 erfolgreich waren,

WETTER

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching mit 2:0 (25:6, 25:16). Nach einer beeindruckenden Vorrunde und einem spannenden Comeback gegen den TSV Mühldorf, zeigten sie auch

Redaktion11. Januar 2025

Am 10. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering statt. Kommandant Markus Rietig präsentierte den Jahresbericht und gab Einblicke in die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Kaufering insgesamt 170 Einsätze,

Redaktion9. Januar 2025

Bereits acht Einsätze forderten die Kauferinger Wehr im Jahr 2025. Zwischen dem 08.01. und dem 09.01.2025 musste die Wehr allein zu vier Einsätzen ausrücken. Kaum startete das neue Jahr, war auch die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering wieder gefragt. Während

Redaktion9. Januar 2025

Bürgermeister Salzberger durfte zu Beginn des neuen Jahres die Brüder Maximilian und Alexander Aigner vom Ruderclub am Lech Kaufering e. V. im Rathaus begrüßen. Die beiden Sportler, die als Deutsche Meister im Männer Zweier Leichtgewicht 2022 und 2023 erfolgreich waren,